11.04.2019 • NewsEvonikChemieindustrieSanjeev Taneja

Evonik Catalysts erweitert Produktion von aktivierten Metallkatalysatoren in Indien

Am indischen Produktionsstandort von Evonik Catalysts in Dombivli nimmt das Unternehmen eine neue Anlage zur Herstellung von aktivierten Metallkatalysatoren - zunächst für die Produkte der Marke Kalcat, langfristig auch zur Produktion der Marke Metalyst - in Betrieb. Mit dieser neuen hochmodernen Produktionsanlage kann Evonik sowohl die Kapazitäten am Standort in Dombivli voll nutzen als auch erhebliche Synergien mit der Produktionsstätte für aktivierte Metallkatalysatoren in Deutschland herstellen.

Aktivierte Metallkatalysatoren werden in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Süßungsmitteln, zur Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und zur Fertigung von Zwischenprodukten in den verschiedensten industriellen Wertschöpfungsketten, wie z. B. der Polyurethanproduktion, eingesetzt. Der Vorteil für die Kunden liegt in der erhöhten Versorgungssicherheit mit qualitativ hochwertigen Katalysatoren, die für sehr viele industrielle Prozesse kritische Rohstoffe sind. Die prognostizierten, Wachstumsraten für den Katalysatormarkt in Indien und Asien insgesamt sind deutlich höher als für andere Regionen der Welt. Die Erweiterung und Modernisierung der Produktion in Dombivli stellt damit nicht nur die Versorgung der etablierten Produktpalette sicher, sondern ermöglicht es Evonik zudem, das Portfolio auf neue attraktive Märkte und Anwendungen auszudehnen.

„Mit dieser neuen Produktionsstätte können wir unsere Kunden mit technologisch fortschrittlichen Produkten in Indien und im Ausland besser beliefern", erklärt Thomas Tacke, Geschäftsführer von Evonik Catalysts India. Steffen Hasenzahl, Leiter Business Line Catalysts, fügt hinzu: „Die Erweiterung der Anlage in Dombivli ist Teil unserer langfristigen Strategie, Expertise und Ressourcen in der Region Asien-Pazifik aufzubauen. Darüber hinaus ist sie ein wichtiges Signal der Wertschätzung und Unterstützung unserer Partner und Kunden in dieser Region."

„Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg unseres Unternehmens, die Präsenz in der Wachstumsregion nachhaltig zu erhöhen", ergänzt Sanjeev Taneja, Präsident und Managing Director Evonik India.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.