Evelyn Thome neuer Finanzvorstand der Röchling Automotive-Gruppe

Evelyn Thome, bisher kaufmännische Geschäftsführerin der Region Europa Nord innerhalb der Röchling Automotive-Gruppe, hat zum 1. Mai 2017 die Funktion des Finanzvorstands übernommen. Sie löst in dieser Funktion Steffen Rowold ab, der seit Juni 2016 Finanzvorstand ist. Im Zeichen des starken Wachstums von Röchling wird sich Rowold künftig voll auf diese Aufgabe konzentrieren.

Evelyn Thome (49) ist seit dem Jahr 2000 für das Unternehmen tätig. Die Diplom-Kauffrau stieg bei dem Mannheimer Kunststoffspezialisten nach mehrjähriger Tätigkeit bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Coopers & Lybrand Deutsche Revision und der Gerolsteiner Brunnen ein. Sie übernahm in der Folgezeit verschiedene Aufgaben. Zuletzt war Thome als kaufmännische Leiterin der Röchling Automotive Duncan in den USA tätig bevor sie 2008 zur kaufmännischen Geschäftsführerin der Region Europa Nord ernannt wurde.

Die Nachfolge von Evelyn Thome in dieser Funktion hat Micael da Costa (43) übernommen, bisher kaufmännischer Direktor der-Gruppe. Der gebürtige Dortmunder war nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth mehr als zehn Jahre bei der Stabilus-Gruppe tätig, dem Weltmarktführer für die Herstellung von Gasfedern und hydraulischen Dämpfern. Dort arbeitete er unter anderem als Managing Director in Brasilien und Spanien. An der Business School São Paulo und der Universität Toronto erlangte er einen MBA-Abschluss. 2010 wechselte da Costa zur Staedtler-Gruppe. Für den führenden Hersteller von Schreib-, Zeichen-, Mal- und Kreativprodukten war er als President NAFTA in Kanada tätig, bevor er 2013 als kaufmännischer Direktor zur Röchling Automotive-Gruppe kam.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.