31.05.2013 • NewsEUGenehmigungImport

EU genehmigt Import von Gensoja

© FranzHaindl/Pixelio
© FranzHaindl/Pixelio

EU genehmigt Import von Gensoja – Bayer darf nach der Genehmigung durch die EU-Kommission künftig genveränderte Sojabohnen importieren. Das gentechnisch veränderte Soja des Typs A2704-12 könne in die EU sowohl als Sojabohne als auch als Öl oder Mehl eingeführt werden, teilte die EU-Kommission mit.

Die Zulassung gelte für zehn Jahre und decke die 27 nationalen Märkte ab. Auch eine Weiterverarbeitung durch Unternehmen zu Nahrungsmitteln und Tierfutter sei damit gestattet.

Die Sojabohnen aus Nordamerika seien gegenüber Unkrautvernichtungsmitteln mit dem Wirkstoff Glufosinate tolerant. Ein Anbau in Europa sei nicht vorgesehen.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.