29.06.2013 • NewsFeldinstrumentierungDTMBeitrag

Ethernet-Profibus-Interface mit DTM

Ethernet-Profibus-Interface mit DTM

Ethernet-Profibus-Interface mit DTM – Mit dem xEPI hat Turck sein Portfolio um einen Ethernet- Profibus-Koppler erweitert.

Das FDT/DTM-unterstützte Interface ermöglicht eine vertikale Durchgängigkeit vom Büro bis zu den Feldgeräten auf verschiedenen Kommunikationsebenen wie beispielsweise Hart über Profibus PA.

So hat der Anwender die Möglichkeit, seine Profibus-Netze zentral zu überwachen und die Feldinstrumentierung zentral zu parametrieren.

xEPI ist damit ein weiterer wichtiger Beitrag zum Asset Management. Das Interface kann als aktiver Profibus- Master (Klasse 2) ebenso eingesetzt werden wie als reiner Zuhörer (Listener) am Bus, der nicht aktiv am Busverkehr teilnimmt.

Als Master Klasse 2 kommuniziert das xEPI über Standard-Ethernet mit TCP/IP. Mit dem kostenlos verfügbaren ComDTM und einer FDT-Rahmenapplikation wie etwa Pactware kann eine Verbindung über das Firmennetz zu beliebigen Profibus-Teilnehmern aufgebaut werden.



Hans Turck GmbH & Co. KG

Tel.: 0208/4952-0
more@turck.com
www.turck.com

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.