EnviroChemie übernimmt Schweizer ProWaTech und Hauser + Walz

Zum 1. April 2023 hat die EnviroChemie 100% der Gesellschaftsanteile der ProWaTech und Hauser + Walz Beratende Ingenieure übernommen. Die neuen Mitglieder werden als eigenständige Unternehmen weiteragieren.

ProWaTech wurde im Jahr 2004 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Prozesswasser-, Recycling- und Abwassertechnik für die Galvano-, Medizin-, Uhren- und Elektronikindustrie. Das Liefer- und Leistungsspektrum umfasst die fachkompetente Beratung und die Lieferung von Anlagen zur Prozesswasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ionenaustauscher-Kreislaufanlagen sowie Wertstoff-Rückgewinnungsanlagen an. Mit diesen Produkten und Dienstleistungen trägt das Unternehmen zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und zum Schutz der Umwelt bei. Die dazugehörige Tochterfirma Hauser + Walzer – Beratende Ingenieure ergänzt das Portfolio mit den Geschäftsfeldern Expertisen und chemische Produkte. Die ProWaTech verfügt über ein hochqualifiziertes Team von Mitarbeitern, die auf eine langjährige Praxiserfahrung in der verfahrenstechnischen Auslegung, Konstruktion, Montage und Service zurückblicken können.

Nico Siegenthaler, Geschäftsführer der EnviroChemie, ist überaus erfreut über die neuen Mitglieder: „Es ist mir eine große Freude, unsere neuen Partnerunternehmen in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Diese Akquisitionen stellen einen bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmensstrategie dar und stärken unsere Position im Markt. Die beiden Unternehmen verfügen über ein hervorragendes Know-how und Expertise, welche uns ermöglichen, unser Portfolio zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Durch die Zusammenarbeit ergänzen wir unsere Leistungen und nutzen Synergien, um die industrielle Wassernutzung für unsere Kunden nachhaltig zu gestalten. Wir freuen uns darauf, dass ProWaTech und Hauser + Walz unsere Kompetenzen erweitern und insbesondere den Bereich der Oberflächentechnik ergänzen werden. Wir begrüßen Herbert Hauser und Rainer Walz sowie das gesamte Team sehr herzlich und freuen uns auf die exzellente Zusammenarbeit. “ Beide bleiben auch nach der Firmenübernahme in Eschenbach als Geschäftsführer operativ tätig.

„Die ProWaTech hat als Systemlieferant von industriellen Wasseraufbereitungsanlagen vergleichbare Strukturen wie die EnviroChemie, ist jedoch in anderen Märkten tätig. Daher werden wir uns optimal ergänzen“, so Herr Herbert Hauser. „Die Betriebe mit Sitz in Flaach ZH und Eschenbach SG werden weiterhin parallel betrieben und mögliche Synergien genutzt“, betont Rainer Walz.

EnviroChemie, Firmenzentrale in Roßdorf bei Darmstadt, Foto: EnviroChemie
EnviroChemie, Firmenzentrale in Roßdorf bei Darmstadt, Foto: EnviroChemie

Anbieter

EnviroChemie GmbH

In den Leppsteinswiesen 9
64380 Rossdorf

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?