23.10.2024 • News

EnviroChemie liefert Wasserrecycling für Anlage zur CO2-Abscheidung

Bei der Abscheidung von Kohlendioxid (Carbon Capture) aus Rauchgas entstehen Kondensate, die mit einer Wasseraufbereitungsanlage recycelt werden sollen.

Ein norwegisches Unternehmen betreibt Anlagen zur Kohlendioxidabscheidung für Abfall- und Biomasseverbrennungsanlagen. Die Kondensate, die beim Abscheiden des Kohlendioxids aus dem Rauchgas entstehen, werden so aufbereitet, dass das Wasser recycelt werden kann.

EnviroChemie liefert für das Wasserrecycling eine Ionenaustauscheranlage im Mietmodul Envirent mit einer Leistung von 1 m³ pro Stunde.

Der Auftraggeber hat sich für eine Mietanlage entschieden, um die eingesetzte Wassertechnik ein Jahr lang zu testen. Wenn sich die Technik bewährt, wird das Unternehmen die Anlage übernehmen. Mit der eingesetzten Ionenaustauscheranlage können bis zu 80% des Wassers recycelt werden.

EnviroChemie unterstützt bei diesem Auftrag das Schwesterunternehmen Enwa Support in Norwegen mit der Lieferung der Mietanlage zum Wasserrecycling. Beide Unternehmen sind Mitglieder der EnviroWater Group.

Mietanlage Envirent mit einer Ionenaustauscheranlage Envochem Ion recycelt bis...
Mietanlage Envirent mit einer Ionenaustauscheranlage Envochem Ion recycelt bis zu 80% des Wassers aus Kondensaten. Foto: EnviroChemie

Anbieter

EnviroChemie GmbH

In den Leppsteinswiesen 9
64380 Rossdorf

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.