05.08.2019 • NewsCITplus 7-8/2019Endress+Hauser

Endress+Hauser investiert bei Innovative Sensor Technology

Der Sensorspezialist Innovative Sensor Technology IST hat einen Erweiterungsbau im ostschweizerischen Ebnet-Kappel eingeweiht. Das Werk wurde für fast 15 Mio. € ausgebaut und bietet nun die doppelte Nutzfläche. Das insgesamt über 13.500 m2 große Werk bietet eine Produktionsfläche von rund 3.700 m2, etwa 1.500 davon sind Reinraum. Zudem wurden die Bürobereiche sowie die Kantine vergrößert. Notwendig machten die Erweiterung die steigenden Anforderungen in der Produktion sowie der wachsende Platzbedarf. Seit dem Umzug nach Ebnat-Kappel im Jahr 2012 hat sich die Mitarbeiterzahl der Innovative Sensor Technology IST von 100 auf knapp 200 Mitarbeitende am Standort verdoppelt. IST ist ein Anbieter von physikalischen, chemischen und biologischen Sensoren. Zum Produktportfolio zählen Dünn- und Dickfilm-Platin- und Nickel-RTD-Temperatursensoren, thermische Masseflusssensoren, kapazitive Feuchtesensoren, Feuchtemodule, Leitfähigkeitssensoren und Biosensoren. Seit 2005 ist das Unternehmen, das heute rund 400 Mitarbeitende weltweit zählt, Teil der ­Endress+Hauser Gruppe.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.