EagleBurgmann investiert am Standort Eurasburg

Der in Wolfratshausen ansässige Dichtungshersteller EagleBurgmann und dessen Mutterkonzern Freudenberg investieren am Produktionsstandort Eurasburg 5 Mio. EUR in ein automatisiertes Lagersystem. Das Unternehmen verzeichnet seit Jahren steigende Absatzzahlen und setzt mit dem Ausbau des Werkes ein Zeichen für die Region.

Kai Ziegler, Chief Technology Officer bei EagleBurgmann, erklärt: „Durch die Investition in eine Automatisierung unserer Lagerhaltung sollen Durchlaufzeiten um die Hälfte verkürzt, der Materialfluss optimiert und unsere Flexibilität hin zum Kunden erhöht werden.“ In Eurasburg werden Gleitringdichtungen und Versorgungssysteme hergestellt. Durch die innovativen Produkte ermöglicht es EagleBurgmann Kunden in aller Welt, nachhaltiger und grüner zu wirtschaften.

„Unsere Dichtungen sind sehr individuell auf die Anforderungen unserer Kunden ausgerichtet und bestehen aus einer Vielzahl hochpräziser Einzelteile, die wir vorrätig halten müssen. Mit den bisherigen Prozessen in unserem Lager legten alle unsere Beschäftigten zusammengenommen jedes Jahr eine Wegstrecke zu Fuß zurück, die eineinhalb Erdumrunden entspricht.“ führt Ziegler aus. Mit der Einführung des automatisierten Lagersystems werden die Menschen nun deutlich stärker von Maschinen unterstützt und entlastet.

EagleBurgmann beschäftigt ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Neben dem Standort Eurasburg, werden auch in Werken in Mexiko, Brasilien, Indien und China Dichtungen produziert. Parallel zu der Investition in die Fertigung, errichtet EagleBurgmann aktuell ein neues Innovationszentrum in Wolfratshausen. Ziegler unterstreicht: „Die Investitionen sind ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Wir werden Eurasburg zum modernsten Produktionsstandort für Gleitringdichtungen weltweit ausbauen. Durch die Automatisierung gestalten wir die Arbeitsplätze unserer Kolleginnen und Kollegen abwechslungsreicher und interessanter. Auch unsere Auszubildenden können sich zukünftig auf noch spannendere Tätigkeitsfelder und Lerninhalte freuen.“ Sowohl der Bau des Innovationszentrums als auch die Inbetriebnahme des automatisierten Lagersystems sollen im zweiten Halbjahr 2024 abgeschlossen sein.

Die Spezialisten in Eurasburg fertigen innovative Dichtungssysteme für Kunden...
Die Spezialisten in Eurasburg fertigen innovative Dichtungssysteme für Kunden weltweit. Foto: Gerald Schilling

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.