30.08.2023 • NewsEagleBurgmannFreudenbergInvestitionen

EagleBurgmann investiert am Standort Eurasburg

Der in Wolfratshausen ansässige Dichtungshersteller EagleBurgmann und dessen Mutterkonzern Freudenberg investieren am Produktionsstandort Eurasburg 5 Mio. EUR in ein automatisiertes Lagersystem. Das Unternehmen verzeichnet seit Jahren steigende Absatzzahlen und setzt mit dem Ausbau des Werkes ein Zeichen für die Region.

Kai Ziegler, Chief Technology Officer bei EagleBurgmann, erklärt: „Durch die Investition in eine Automatisierung unserer Lagerhaltung sollen Durchlaufzeiten um die Hälfte verkürzt, der Materialfluss optimiert und unsere Flexibilität hin zum Kunden erhöht werden.“ In Eurasburg werden Gleitringdichtungen und Versorgungssysteme hergestellt. Durch die innovativen Produkte ermöglicht es EagleBurgmann Kunden in aller Welt, nachhaltiger und grüner zu wirtschaften.

„Unsere Dichtungen sind sehr individuell auf die Anforderungen unserer Kunden ausgerichtet und bestehen aus einer Vielzahl hochpräziser Einzelteile, die wir vorrätig halten müssen. Mit den bisherigen Prozessen in unserem Lager legten alle unsere Beschäftigten zusammengenommen jedes Jahr eine Wegstrecke zu Fuß zurück, die eineinhalb Erdumrunden entspricht.“ führt Ziegler aus. Mit der Einführung des automatisierten Lagersystems werden die Menschen nun deutlich stärker von Maschinen unterstützt und entlastet.

EagleBurgmann beschäftigt ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Neben dem Standort Eurasburg, werden auch in Werken in Mexiko, Brasilien, Indien und China Dichtungen produziert. Parallel zu der Investition in die Fertigung, errichtet EagleBurgmann aktuell ein neues Innovationszentrum in Wolfratshausen. Ziegler unterstreicht: „Die Investitionen sind ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Wir werden Eurasburg zum modernsten Produktionsstandort für Gleitringdichtungen weltweit ausbauen. Durch die Automatisierung gestalten wir die Arbeitsplätze unserer Kolleginnen und Kollegen abwechslungsreicher und interessanter. Auch unsere Auszubildenden können sich zukünftig auf noch spannendere Tätigkeitsfelder und Lerninhalte freuen.“ Sowohl der Bau des Innovationszentrums als auch die Inbetriebnahme des automatisierten Lagersystems sollen im zweiten Halbjahr 2024 abgeschlossen sein.

Die Spezialisten in Eurasburg fertigen innovative Dichtungssysteme für Kunden...
Die Spezialisten in Eurasburg fertigen innovative Dichtungssysteme für Kunden weltweit. Foto: Gerald Schilling

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.