05.11.2010 • NewsComplianceRisikomanagementDyadem

Dyadem eröffnet Niederlassung in Deutschland

Dyadem eröffnete Anfang November die deutsche Niederlassung in Starnberg bei München. Dyadem, Anbieter von Lösungen für das Management von Betriebs- und Qualitätsrisiken, erweiterte seinen Betrieb in der Europäischen Union infolge einer sprunghaft steigenden Nachfrage nach seinen Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement für Unternehmen. Dieser Anstieg beruht in erster Linie auf einem stärkeren Bewusstsein für Sicherheits- und Qualitätsstandards bei Unternehmen in der Erdöl- und Erdgas-, Chemie-, Medizintechnik- und Pharmabranche.


„Wir haben in den letzten fünf Jahren ein Wachstum von 229 Prozent verzeichnet. Um unsere Kunden besser betreuen zu können, haben wir unsere lokale Infrastruktur bei München erweitert, um die großartige Arbeit unseres Londoner Büros zu ergänzen", sagte Kevin North, President und CEO von Dyadem. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass unser Regionaldirektor für Europa, Uwe Scheider, die Unterstützung und Ausweitung unseres Kundenstammes in der Region weiter fortsetzen wird. Zu unseren Kunden gehören einige der größten Konzerne der Welt, die ihre führende Stellung in den jeweiligen Märkten unter anderem auch durch die Nutzung unserer Software aufrechterhalten, denn diese gewährleistet die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte und Verfahren.


Die deutsche Dyadem-Niederlassung öffnete am 1. November 2010 ihre Türen und wird von Regionaldirektor Uwe Schneider geleitet. Schneider ist  für den Betrieb von Dyadem in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zuständig und für die Bereiche Wachstum, Strategie und Verkaufsleitung verantwortlich. Er bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Verkauf, Verkaufsleitung und allgemeiner Geschäftsführung in der Unternehmenssoftware- und Beratungsbranche mit. Vor seiner Tätigkeit für Dyadem hatte Schneider diverse hochrangige Führungspositionen in den Märkten für ERP, Lieferkette und Beschaffung inne und war für Unternehmen wie Emptoris, Commerce One, WebMethods, AtosOrigin und andere Unternehmenssoftwarefirmen tätig. In seiner Laufbahn hat er ausgedehnte Erfahrung im Aufbau großer Konzerne gesammelt.


Dyadem setzt sich für kontinuierliche Verbesserung im unternehmensweiten Betriebsrisikomanagement ein und bietet ein einziges unternehmensweites System namens Stature zur Erkennung, Messung, Reduzierung und Überwachung von Risiken für alle Beteiligten innerhalb einer Organisation an. Das Unternehmen ist einigen der weltweit größten Konzerne behilflich, eine unternehmensweite Risikomanagmentstrategie zu erstellen und diverse Industriebestimmungen und -Standards einzuhalten, um zu gewährleisten, dass weder Produkte noch Betriebsverfahren die Sicherheit von Mitarbeitern, Verbrauchern, der Umwelt oder umliegenden Gemeinschaft gefährden.

Dyadem wird auch auf dem vom 30. November bis 2. Dezember in Berlin stattfindenden World Drug Manufacturing Summit unter den Ausstellern sein.

Anbieter

Dyadem Germany GmbH

Gautinger Str. 10
82319 Starnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.