28.10.2014 • NewsBilanzDuPontEBIT EBITDA

DuPont erfüllt im dritten Quartal Erwartungen

DuPont gab für das dritte Quartal 2014 ein operatives Ergebnis pro Aktie von 0,54 USD gegenüber 0,45 USD im Vorjahreszeitraum bekannt. Der Konzernumsatz lag mit 7,5 Mrd. USD 3% unter dem des Vorjahreszeitraums, was auf Portfolioveränderungen zurückzuführen ist da Preise, Volumina und Währungseinflüsse denen des Vorjahreszeitaums entsprechen.

"Im dritten Quartal haben wir unsere operativen Margen in fünf von sieben Segmenten verbessert und das operative Ergebnis je Aktie um 20% steigern können, trotz eines schwierigeren Umfelds im landwirtschaftlichen Bereich und schleppendem Wirtschaftswachstum in den meisten Regionen der Welt", sagte Ellen Kullman, CEO und Präsidentin des Verwaltungsrates. "Unsere Steigerung der Margen in einer Umgebung mit ansonsten langsamem Wachstum zeigt, dass wir Dynamik aufbauen während wir unsere Strategie verfolgen, neue Produkte aufzulegen und unser Portfolio zu stärken. Hierzu gehört auch eine breit angelegte Initiative, unser Geschäftsmodell auf eine kleinere Kostenbasis zu stellen und mit vereinfachten Unterstützungsstrukturen zu versehen. Wir sind dabei, DuPont für die nächste Wachstumsphase zu positionieren während wir gleichzeitig die Rendite für unsere Aktionäre steigern."

Für das vierte Quartal rechnet der Konzern mit schleppendem Weltwirtschaftswachstum, gepaart mit anhaltendem Gegenwind im Landwirtschafssegment aufgrund von Währungseinflüssen. Trotzdem bleibt man weiterhin zuversichtlich, mit dem Portfolio einen gesteigerten Mehrwert erwirtschaften und Kosten-/Produktivitätsverbesserungen erreichen zu können. Insgesamt rechnet der Konzern für das vierte Quartal mit einem EPS Wachstum von 20% gegenüber dem im letzten Jahr erwirtschafteten Ergebnis pro Aktie von 0,59 USD, was der im dritten Quartal verzeichneten Wachstumsrate entspricht. Hiermit läge der für das Gesamtjahr erwirtschaftete Ertrag pro Aktie in dem zuvor kommunizierten Bereich von 4,00 - 4,10 USD pro Aktie.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.