15.02.2013 • NewsDSMPreise & AuszeichnungenAward

DSM vergibt Technologiepreise

DSM vergibt Technologiepreise – Der Schweizer Forscher Bernd Bodenmiller hat den ersten Preis der DSM Science & Technology Awards 2007 gewonnen.

Die Entscheidung traf eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Dr. Manfred Eggersdorfer, F&E-Director des Geschäftsbereichs Ernährung des Unternehmens. Bodenmiller wird im November promoviert.

Der Titel seiner Arbeit wird "Quantitative Analysis of Protein Phosphorylation on a Proteome-Wide Scale: Technology Development, Validation and Applications" lauten.

Es ist ihm gelungen, eine neue Technik für die Proteomforschung zu entwickeln und zu validieren, bei der es um die Anreicherung, Identifizierung und Quantifizierung von Phosphopeptiden geht.

Bislang stellte dies eine enorme Herausforderung dar - u.a. wegen der hohen Komplexität von Phosphoproteinen.

Bodenmiller hat die Leistungsfähigkeit der Technologie durch die erfolgreiche Anwendung in zwei relevanten biologischen Modellen demonstriert.


Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.