19.11.2013 • NewsDPxDPx HoldingsTortuga

DSM spaltet Pharmasparte ab

Der weltgrößte Vitaminhersteller DSM treibt den Konzernumbau mit der Abspaltung seiner Pharmasparte voran. Durch das insgesamt 2,6 Mrd. $ teure Geschäft mit der Beteiligungsfirma JLL soll ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 2 Mrd. $ entstehen, wie der niederländische Chemiekonzern am Dienstag in Heerlen mitteilte. Die neue Firma, die DPx heißen wird, soll für Kunden aus der Pharmabranche Medikamente vom Wirkstoff bis hin zum fertigen Präparat entwickeln. Der Finanzinvestor bringt die Pharmafirma Patheon in das neue Unternehmen ein, an der er die Mehrheit hält. Die Nachricht verhalf der DSM-Aktie zu einem Kursplus von 3,5%.

An der neuen Pharmafirma, die mit weltweit 8.300 Beschäftigten in 23 Ländern aktiv sein wird, wird DSM 51% der Anteile halten, JLL 49%. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2014 unter Dach und Fach sein. DSM hatte 2010 einen Strategiewechsel eingeleitet und sich von margenschwachen Geschäften mit Massenchemikalien zurückgezogen. Rund 2,2 Mrd. € wurden für Zukäufe ausgegeben. Unter anderem erwarb DSM den US-Hersteller von Nahrungsergänzungsmittel Martek und die brasilianischen Firma Tortuga, die auf Tiernahrung spezialisiert ist. Das Pharmageschäft galt als zu klein, um aus eigener Kraft unter anderem in der Wachstumsregion Asien zu expandieren.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.