Dr. Paul Lohmann kooperiert mit AloxX und Universität Magdeburg

Dr. Paul Lohmann hat eine Zusammenarbeit mit AloxX und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) auf dem Gebiet innovativer Korrosionsschutzadditive unter der Marke Lohtragon CP vereinbart.

Die drei Parteien beabsichtigen, eine exklusive Lizenzvereinbarung über neuartige Korrosionsschutzadditive zu schließen. Basierend auf der Erfindung des Schweizer Unternehmens AloxX und der OVGU wird Dr. Paul Lohmann exklusiv für die Produktion, die Produktoptimierung sowie den weltweiten Vertrieb und das Marketing dieser Additivreihe verantwortlich sein. Die Technologie hat das Potenzial, die meisten derzeit in wässrigen Systemen eingesetzten Korrosionsschutzadditivpakete zu ersetzen. Die Industrie steht unter einem immensen Druck, umweltverträgliche Lösungen zu entwickeln. Lohtragon CP ist GRAS klassifiziert (generally recognized as safe) und stellt einen wichtigen Schritt zur Neuerfindung der Korrosionsindustrie dar.

Eine vollständige Palette von Lohtragon CP Produkten wird in einer ersten Pilotphase entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Kundenanforderungen erfüllt werden.

© Dr. Paul Lohmann
© Dr. Paul Lohmann

Anbieter

Logo:

Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA

Hauptstraße 2
31860 Emmerthal
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.