09.11.2011 • NewsVBIOBrainDr. Holger Zinke

Dr. Holger Zinke mit Treviranus-Medaille ausgezeichnet

Dr. Holger Zinke
Dr. Holger Zinke

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) hat den Biologen und Unternehmer Dr. Holger Zinke mit der Treviranus-Medaille geehrt. Der Verband würdigt damit die führende wissenschaftliche, unternehmerische und branchenvernetzende Rolle des Preisträgers auf dem Gebiet der Bioökonomie und speziell der weißen und industriellen Biotechnologie. Holger Zinke hat die Biologie zum Mittelpunkt seiner unternehmerischen Aktivitäten gemacht. Die Biologie und das "Lernen von der Natur" als Anregung für die Lösung technischer Probleme und der konsequente Einsatz biologischer Systeme bilden die Geschäftsidee seines Unternehmens BRAIN. Holger Zinke und sein Team tragen dazu bei, dass chemische Prozesse durch umweltfreundliche Verfahren ersetzt und innovative Produkte auf Basis der Biologie entwickelt werden. Es ist Holger Zinke parallel gelungen, auch in der Gesellschaft, den Medien und der Politik ein wachsendes Interesse an der Biologie als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts zu verankern. Er prägt durch sein unternehmerisches Handeln eine sich neuentwickelnde Branche der Bioökonomie.

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.