Dr. Anne-Kathrin Stoller wird CMO der Bachem Gruppe

Dr. Anne-Kathrin Stoller wird zum 1. Januar 2018 Nachfolgerin von Dr. José de Chastonay als Chief Marketing Officer der Bachem Gruppe. Dr. José de Chastonay wird Ende März 2018 in Pension gehen und dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen.

Dr. Anne-Kathrin Stoller wurde 1974 in Deutschland geboren und studierte Chemie in Hannover und Cambridge. Nach ihrer Promotion bei Prof. Dr. Bernd Giese an der Universität Basel startete sie ihre berufliche Laufbahn im Verkaufsteam von ExxonMobil Chemical. Im Jahr 2006 wechselte Dr. Anne-Kathrin Stoller zu Bachem in Bubendorf und war dort von 2008 bis 2010 für das Business Development verantwortlich. Anschließend übernahm sie die Gesamtleitung für den Bereich Business Development & Sales, zuerst lokal und dann für die Region Europa. Als Vice President und Bereichsleiterin ist sie zudem Mitglied der lokalen Standortleitung in Bubendorf. Dr. Anne-Kathrin Stoller ist verheiratet und Mutter eines Sohnes und einer Tochter.

Dr. Kuno Sommer, Verwaltungsratspräsident von Bachem, kommentierte: „Wir sind sehr froh, mit Anne-Kathrin Stoller eine erfahrene und kompetente, interne Nachfolgerin für José de Chastonay gefunden zu haben. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit bei Bachem verfügt sie über die für diese Aufgabe nötige Erfahrung und ist mit dem anspruchsvollen Dossier bereits bestens vertraut. Wir bedanken uns bei José de Chastonay, welcher über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen die Erfolgsgeschichte der Bachem maßgeblich mitgestaltet hat. Er übergibt seiner Nachfolgerin eine breite Kundenbasis, eine marktführende Organisation und eine vielversprechende Projektpipeline. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und Anne-Kathrin Stoller viel Erfolg als Chief Marketing Officer der Bachem."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?