02.08.2018 • NewsDechemaKooperationenChemieindustrie

DPP und Dechema arbeiten künftig Hand in Hand

Die Deutsche Phosphor-Plattform DPP und die Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die unter anderem eine langfristige Zusammenarbeit der beiden gemeinnützigen Einrichtungen auf dem Gebiet des Nährstoffmanagements beinhaltet.

Insbesondere soll es darum gehen, die vielfältigen Aktivitäten der beiden Partner dahingehend zu koordinieren, dass zukünftig gemeinsam an den so wichtigen Themen wie Phosphor-Recycling und Rückgewinnung von Nährstoffen aus verschiedenen Stoffströmen gearbeitet wird. Die DPP ist die nationale Organisation für nachhaltiges Phosphormanagement und kann in die Kooperation ihre Erfahrungen im Bereich der Technologieentwicklung zur Phosphorrückgewinnung, sowie kommunale Beratung mit in die Kooperation mit einbringen, während die Dechema als Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie vor allem ihr Know-how im Bereich der Spurenstoffbehandlung, der industriellen Abwasseraufbereitung und des Rohstoffrecyclings mit einbringt.

Die Deutsche Phosphor-Plattform DPP ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Sie wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, Wissen und Kompetenzen ihrer Mitglieder zu bündeln und im Netzwerk Strategien für ein nachhaltiges Phosphor-Management in den deutschsprachigen Ländern zu erarbeiten. Neben dem Phosphorrecycling aus Reststoffen wie z.B. Abwasser soll dabei auch eine ressourcenschonende Nutzung des Elements Phosphor, aber auch an-derer Nährstoffe berücksichtigt

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.