03.05.2019 • NewsBilanzChemieindustrieDow

DowDupont kämpft mit Preisverfall

DowDupont erzielte im ersten Quartal einen Nettoumsatz von 19,6 Mrd. USD. Das ist ein Rückgang um 9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mengensteigerungen von 3% in der Region Asien-Pazifik und 1% in EMEA wurden durch Mengenrückgänge in den USA und Kanada von 7% und in Lateinamerika von 1% mehr als aufgesogen. Lokale Preiserhöhungen bei Spezialprodukten und in der Landwirtschaft von 3% bzw. 1% wurden durch einen Preisrückgang von 9% in der Materialwissenschaft ebenfalls ausgeglichen. Der GAAP-Nettogewinn aus fortgeführten Geschäften belief sich auf insgesamt 0,6 Mrd. USD und lag damit 50% unter dem Vorjahreswert. Das operative EBITDA betrug 4,0 Mrd. USD und sank damit um 17% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Margenverdichtung in der Materials Science Division, witterungsbedingte Mengenrückgänge in der Agriculture Division und Währungsgegenwind in allen Divisionen konnten Kostensynergien mehr als ausgleichen.

Das Unternehmen erzielte im Quartalsvergleich Kostensynergien von rund 400 Mio. USD und hat seit dem Abschluss der Fusion inzwischen mehr als 2,2 Mrd. USD an Kosteneinsparungen erzielt. Das Unternehmen gab im Quartal 2,4 Mrd. USD durch Dividenden (~0,8 Mrd. USD) und Aktienrückkäufe (~1,6 Mrd. USD) an die Aktionäre zurück. Seit dem Abschluss der Fusion hat das Unternehmen fast 12,5 Mrd. USD an die Aktionäre zurückgegeben.

Der GAAP-Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften betrug 0,23 USD, ein Rückgang von 51% gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 0,47 USD. Der bereinigte Gewinn pro Aktie sank um 25% auf 0,84 USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,12 USD. Der bereinigte Gewinn pro Aktie schließt wesentliche Posten im Quartal aus, die sich auf Nettokosten von insgesamt 0,50 USD pro Aktie und 0,11 USD pro Aktie für die Abschreibung immaterieller Vermögenswerte durch DuPont belaufen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie im Vorjahreszeitraum beinhaltet keine wesentlichen Posten in Höhe von insgesamt 0,54 USD pro Aktie und 0,11 USD pro Aktie für die Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte von DuPont.

„Wir haben unsere Kostensynergien mit zusätzlichen Einsparungen in Höhe von 400 Mio. USD im Quartal vorangetrieben und unser Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 3 Mrd. USD abgeschlossen und im Quartal 1,6 Mrd. USD zurückgekauft", sagte Ed Breen, Chief Executive Officer von DowDupont.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.