Dow: Wolfgang Möller wird neuer Werkleiter für Standorte Bomlitz und Bitterfeld

Wolfgang Möller (58), derzeit Produktionsleiter im Dow Werk Stade und dort verantwortlich für die Chloranlagen, wird neuer Werkleiter für die Standorte Bomlitz und Bitterfeld. Bis Ende August wird Möller seinen neuen Aufgabenbereich übernehmen. In Bomlitz wird er zunächst eng mit Neldes Hovestad zusammenarbeiten, der unseren Standort nach zwei erfolgreichen Jahren Ende August in Richtung Terneuzen verlassen wird.

Möller studierte Verfahrenstechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. 1988 begann er seine Karriere bei Dow als Prozess Design Ingenieur in Freeport, Texas. 1990 wechselte er nach Stade und hatte dort unterschiedliche Positionen inne. Seit 2005 verantwortete Möller als Produktionsleiter die Chlorwertschöpfungskette. In 2010 wurden unter seiner Leitung die beiden Stader Chloranlagen schließlich vereinigt.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.