02.06.2016 • NewsDowjoint ventureDow Corning

Dow schließt die Übernahme des ehemaligen Joint Ventures Dow Corning ab

Dow Chemical hat die vollständige Übernahme von Dow Corning abgeschlossen und ist nun der alleinige Eigentümer des Silikongeschäfts des Unternehmens. Dies feierten Vertreter beider Unternehmen heute am deutschen Dow Corning-Standort in Wiesbaden.

Dow Cornings Silikongeschäft erzielte 2015 einen Umsatz von mehr als 4,5 Mrd. USD und soll nach Synergien rund 1. Mrd. USD EBITDA-Beitrag zum Dow-Ergebnis beisteuern. Der Übernahmepreis nach Synergien liegt unterhalb des sechsfachen EBITDA-Werts. Dow Aktionäre profitieren damit zu 100% von den Synergien, während Dow nur 50% der Anteile von Dow Corning dazu erwirbt – 50% des ehemaligen Joint Ventures befanden sich bereits im Besitz von Dow.

„Damit können wir noch fokussierter in wachstumsstarke Geschäftsfelder vordringen, in denen Innovationen mit guten Erträgen belohnt werden“, so Andrew N. Liveris, Vorsitzender und CEO von Dow.

Dow Corning wird als 100%iges Tochterunternehmen von Dow weitergeführt und behält seinen Hauptsitz in Midland, Michigan. Wie bereits bekannt gegeben, wird Howard Ungerleider, stellvertretender Vorsitzender und CFO von Dow, zusätzlich zu seinen Aufgaben den Vorsitz von Dow Corning übernehmen. Mauro Gregorio, Vice President bei Dow und Leiter des Integrationsteams während der Übernahme, wird CEO. Andy Tometich, seit 27 Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei Dow Corning tätig, wird zum Präsidenten des Silikongeschäfts ernannt.

“Wir freuen uns sehr darüber, das Team von Dow Corning in der Dow-Familie begrüßen zu können. Die Wachstumsmöglichkeiten unseres kombinierten Geschäfts sind großartig“, sagt Ungerleider.

Klaus Hoffmann, Präsident Dow Corning Europa: „Dieser Zusammenschluss ist ein echter Glücksfall für beide Unternehmen. Als Mitbegründer und Anteilseigner kennt Dow unser Silikongeschäft gut und weiß, dass wir großartige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, viel Erfahrung, starke Kundenbeziehungen und Top-Technologie in das Unternehmen einbringen. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten in einem der größten Chemieunternehmen der Welt.“

Dr. Willem Huisman, Präsident Dow Deutschland: „Die Übernahme der Silikonproduktion in Wiesbaden ist für Dow Deutschland ein wichtiger Schritt nach vorn. Von der Integration dieses leistungsfähigen Dow Corning Standorts in unseren Produktionsverbund profitieren vor allem unsere Kunden, denen wir jetzt auch silikonbasierte Lösungen anbieten können.“

Karl Koob, Geschäftsführer Dow Corning und Werksleiter in Wiesbaden: „Dow ist seit 73 Jahren ein starker Partner für uns. Bisher haben wir unsere Geschäfte getrennt geführt, ab heute können wir unser Wachstum unter einem gemeinsamen Dach beschleunigen. Die beiden Unternehmenskulturen passen ausgezeichnet zueinander.“
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.