11.10.2013 • NewsDow ChemicalRechtsstreitBayer

Dow Chemical gewinnt Rechtsstreit mit Bayer um Genpatente

Der amerikanische Chemiekonzern Dow Chemical hat in einem Patentstreit mit Bayer einen Sieg errungen. Ein US-Bundesgericht habe entschieden, dass die Agrarchemiesparte des Konzerns weiter ihr Gensoja-Saatgut der Marke Enlist E3 verkaufen könne, teilte Dow Chemical am Dienstag in Indianapolis mit. Bayer wollte dies per Gerichtsbeschluss unterbinden lassen. Bei der Auseinandersetzung geht es um gentechnische Verfahren, mit denen Soja-Pflanzen gezüchtet werden, die gegen bestimmte Unkrautvernichter gefeit sind. Dow Chemical zufolge streiten sich die Unternehmen bereits seit Anfang 2012 über diese Technologien.

"Wir schauen uns das Urteil an und prüfen unsere Optionen", sagte ein Bayer-Sprecher. Wie Bayer entwickelt auch Dow Chemical gentechnisch verändertes Saatgut, das beispielsweise bestimmte Unkrautvernichter verträgt oder extremen Klimaeinflüssen wie Dürre und starke Kälte besser standhält. Die in Indianapolis ansässige Sparte Dow Agroscience gehört wie Bayer zu den führenden Unternehmen in der Landwirtschaftschemie und kam 2012 auf Umsätze von 6,4 Mrd. US-$.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.