22.02.2013 • NewsDow Chemical

Dow Chemical droht Kartellstrafe in Millionenhöhe

Dem US-Chemiekonzern Dow Chemical droht eine Millionenstrafe wegen illegaler Preisabsprachen bei Schaumstoffprodukten für Autos, Möbel und Verpackungsmaterialien. In dem Gerichtsverfahren empfahlen die Geschworenen am Mittwochabend, den Konzern deswegen mit einer Geldstrafe von 400 Mio. US-$ zu belegen. Sollte der Richter der Argumentation folgen, könnte die Strafe allerdings noch drei Mal höher ausfallen. Die Kläger - Käufer bestimmter Chemikalien - haben mehr als 1 Mrd. US-$ Schadenersatz gefordert.

Dow Chemical ist eines von mehreren Unternehmen, gegen die die Vorwürfe erhoben wurden. Die anderen Firmen legten den Fall aber außergerichtlich bei. Dow Chemical lehnte dies ab. Das Verfahren begann vergangenen Monat in Kansas City.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.