22.02.2013 • NewsDow Chemical

Dow Chemical droht Kartellstrafe in Millionenhöhe

Dem US-Chemiekonzern Dow Chemical droht eine Millionenstrafe wegen illegaler Preisabsprachen bei Schaumstoffprodukten für Autos, Möbel und Verpackungsmaterialien. In dem Gerichtsverfahren empfahlen die Geschworenen am Mittwochabend, den Konzern deswegen mit einer Geldstrafe von 400 Mio. US-$ zu belegen. Sollte der Richter der Argumentation folgen, könnte die Strafe allerdings noch drei Mal höher ausfallen. Die Kläger - Käufer bestimmter Chemikalien - haben mehr als 1 Mrd. US-$ Schadenersatz gefordert.

Dow Chemical ist eines von mehreren Unternehmen, gegen die die Vorwürfe erhoben wurden. Die anderen Firmen legten den Fall aber außergerichtlich bei. Dow Chemical lehnte dies ab. Das Verfahren begann vergangenen Monat in Kansas City.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.