Distribution & Logistics for the Chemical and Life Science Industries

Distribution & Logistics for the Chemical and Life Science Industries -...
Distribution & Logistics for the Chemical and Life Science Industries - Englischsprachige Sonderbeilage von CHEManager und CHEManager Europe

In der Lieferkette von Chemie- und Pharmaprodukten spielen Zulieferer und Transportunternehmen eine entscheidende Rolle. Die Entwicklung, der Vertrieb und die Auslieferung von chemischen Produkten an Hersteller von Verbrauchsgütern ist zu einem Milliardengeschäft geworden.

Aus diesem Grund veröffentlichen CHEManager und CHEManager Europe - die führenden Branchenzeitungen für Chemie- und Biowissenschaften in Europa - im Mai eine englischsprachige Sonderbeilage mit dem Titel "Distribution & Logistics for the Chemical and Life Science Industries".

Die Artikel der Sonderbeilage behandeln Themen wie Finanzierung, Entwicklung, Vertrieb, Transport und Supply Chain Management. Verfasst werden sie von den Redakteuren der aus CHEManager und CHEManager Europe bekannten Rubriken "Chemiedistribution" und "LCP - Logistik für Chemie und Pharma".

Ein Exemplar der "Distribution & Logistics for the Chemical and Life Science Industries" können Sie hier anfordern! Oder als Teilnehmer folgender Veranstaltungen mitnehmen:

Anbieter

Logo:

CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.