Digitalisierungspotenziale in der Chemielogistik bisher nur unzureichend genutzt

In Kooperation mit dem CHEManager hat Miebach Consulting im ersten Halbjahr 2021 die Befragung zur 3. Auflage der Studienreihe „Erfolgsfaktor Chemielogistik“ durchgeführt.

© 2020 Dusan Petkovic/Shutterstock.
© 2020 Dusan Petkovic/Shutterstock.

Während sich die Logistik weiterhin als Treiber der Unternehmensperformance manifestiert, ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie die noch unzureichende Ausschöpfung von Potenzialen aus Digitalisierungsprojekten. Während sich einige Unternehmen durchaus mit Aspekten von Data Lake, Big Data Analytics und Control-Tower-Versuchen auseinandersetzten, liegen die Schwerpunkte für zukünftige Digitalisierungsprojekte in den kommenden Jahren laut Teilnehmern bei den Themen Digital Twin, Supply Chain Visibility und Predictive Analytics.

Die Studienergebnisse möchten wir Ihnen exklusiv am 29.06.2021 von 16:00-17:00 Uhr in Form eines Online-Events vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich dort direkt mit unseren Experten über die Ergebnisse auszutauschen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei

https://www.miebach.com/de/news-events/veranstaltungen/webinare/vorstellung-chemielogistikstudie-2021/

Die Studie können Sie auf unserer Homepage unter www.miebach.com oder per Mail bei Herrn Ralf Hoffmann (hoffmann@miebach.com) abrufen.

Anbieter

Logo:

Miebach Consulting GmbH

Rotfelder-Ring 7 - 9
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.