Deutscher Zukunftspreis für Bionischen Handling-Assistenten




Dr. Peter Post, Markus Fischer (Festo) und Andrzej Grzesiak (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung) erhielten den Deutschen Zukunftspreis 2010. Die Forscher wurden für Ihren nach dem Vorbild der Natur entwickelten bionischen Handling-Assistenten ausgezeichnet.
Der einem Elefantenrüssel nachempfundene Greifarm zeichnet sich vor allem durch seine Nachgiebigkeit aus. So ist er aus leichtem Kunststoff statt Metall gefertigt und wird mit Druckluft betrieben. Die intelligente Steuerung sorgt für eine gefahrlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Als zukünftige Einsatzfelder bieten sich Industrie, Landwirtschaft, aber auch der häusliche Bereich und die Pflege an.
Der mit 250.000 € dotierte Zukunftspreis wird seit 1997 jährlich vom Bundespräsidenten verliehen und zählt zu den bedeutendsten Wissenschaftspreisen Deutschlands. Ausgezeichnet werden Forscher und Entwickler, die mit ihrer Kreativität und ihrem Wissen Innovationen entwickeln und zur Zukunftsfähigkeit beitragen.
Meist gelesen

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Merck erzielt profitables organisches Wachstum beeinflusst durch Währungseffekte
Starke Umsätze bei Process Solutions und den Blockbustern Mavenclad und Erbitux, anhaltende Nachfrage nach Halbleitermaterialien.

Personaländerungen in der Geschäftsführung von Takeda in Deutschland
Guillaume Joachim wird CFO und Geschäftsführer, Anton Gerdenitsch wird Standortleiter Singen und Geschäftsführer, Michael Hartmann erhält erweiterte Zuständigkeit als Head of Europe People and Labor Relations.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.