13.04.2013 • NewsDeutsche BahnEntwicklungMasterplan

Deutsche Bahn entwickelt Masterplan

Deutsche Bahn entwickelt Masterplan – Das Bayerische Chemiedreieck entwickelt sich zu einem der wichtigsten Technologiestandorte in Bayern.

Dies spiegelt sich auch im Verkehrswachstum wider.

Bis 2015 rechnet man mit der Verdopplung des Transportvolumens auf knapp 6 Mio. t/a. DB Logistics, der Transport- und Logistikbereich der Deutschen Bahn, beschreibt in seinem „Masterplan Schiene Chemiedreieck Bayern" konkrete Wege, um die steigende Transportnachfrage in der Region zu bewältigen.

Mit diesem Masterplan zeigt die Bahn alle Aspekte der Verkehrsplanung auf und findet damit Eingang in den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung initiierten Masterplan Güterverkehr und Logistik.

Dieser wurde maßgeblich entwickelt, um der steigenden Transportnachfrage in Deutschland Rechnung zu tragen. „In dieser Gesamtbetrachtung, die neben lärmmindernden Maßnahmen auch einen Ausbau der Infrastruktur in der Region mit einschließt, zeigt die DB AG ihre Verantwortung gegenüber der Industrie wie auch gegenüber der Bevölkerung in Südostbayern", so Dr. Nobert Bensel, Vorsitzender DB Logistics.

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.