01.02.2010 • NewsPharmaAstraZenecaBilanz

Deutliches Plus für Astrazeneca

Astrazeneca hat das abgelaufene Geschäftsjahr dank des starken Wachstums in den Schwellenländern und Kosteneinsparungen mit einem deutlichen Gewinnanstieg abgeschlossen. Das operative Ergebnis sei währungsbereinigt um 24% auf 11,54 Mrd. US-$ gestiegen, teilte Astrazeneca mit. Der Umsatz erhöhte sich um 4% und währungsbereinigt um 7% auf 32,80 Mrd. US-$. Konzernchef David Brennan schloss für die kommenden fünf Jahre einen Umsatzrückgang nicht aus. Die Erlöse sollen in einer Spanne von 28 bis 34 Mrd. US-$ liegen. Für AstraZeneca wird auch die Zeit nach 2010 wegen weiterer Patentabläufe nicht einfach. Nachdem Branchenprimus Pfizer mit der Übernahme des Konkurrenten Wyeth die Übernahmefantasie in der Branche Anfang 2009 neu geweckt hatte, sieht man auch bei AstraZeneca weitere Konsolidierungschancen. Allerdings plant Brennan nach eigenen Worten keine größeren Übernahmen, sondern eher selektive Zukäufe und Lizenzvereinbarungen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.