20.09.2011 • NewsDestillationChrist

Destillationsanlagen: Combitron erleichtert Reinstmedienversorgung

Destillationsanlagen: Combitron erleichtert Reinstmedienversorgung

Destillationsanlagen: Combitron erleichtert Reinstmedienversorgung

Die kombinierte Reinstdampf- und Destillationsanlage Combitron von Christ erleichtert die Reinstmedienversorgung: Statt in zwei getrennten Systemen können Reinstdampf und Water for Injection (WFI) in einer Anlage erzeugt werden. Möglich ist dies durch den Einsatz einer ersten Kolonne mit größerem Durchmesser sowie das Naturumlaufverfahren.

Die Produktion kann gleichzeitig oder unabhängig voneinander in allen Kolonnen und mit einer Leistung von circa 1.000 kg/h Reinstdampf sowie bis zu 4.000 l/h WFI erfolgen. Die Reinstdampf- und WFIAusbeute lässt sich in einem Verhältnis von 2:1 bis 1:4 projektgerecht anpassen. Anlagen mit höheren Leistungen sowie individueller Konfiguration sind kundenspezifisch erhältlich.

Da mit Combitron zwei Reinstmedien mit einer Anlage erzeugt werden können, reduzieren sich die Investitionskosten für Anlage und Peripherie um bis zu 30 %. Darüber hinaus benötigt eine kombinierte Anlage deutlich weniger Platz als zwei getrennte.

Der verfahrenstechnische Aufbau des Combitron entspricht dem der Multitron- Destille sowie des Reinstdampferzeugers Vapotron. Beide sind für höhere Leistungen bis etwa 5.000 kg/h Reinstdampf beziehungsweise 10.000 l/h WFI weiterhin verfügbar. Wie bei ihnen stehen auch beim Combitron die Doppel- Rohrbündelwärmetauscher kontinuierlich im Wasser. Das minimiert zum einen die Ausfällung von Wasserinhaltsstoffen – Stichwort Silikate – sowie die Anfälligkeit für Oberflächenveränderungen durch Rouging. Zum anderen stellt es einen maximalen Wärmeübergang sicher. Dies sorgt gleichzeitig für geringe Betriebskosten und eine erhöhte Gerätelebensdauer. Unter dem Strich bedeutet das reduzierte Gesamtlebenszyklus-Kosten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.