05.08.2019 • NewsCITplus 7-8/2019Denios

Denios für professionelles Innovationsmanagement ausgezeichnet

Denios gehört auch in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das zum 26. Mal vergebene TOP 100-Siegel wurde Ende Juni in der Frankfurter Jahrhunderthalle von Mentor Ranga Yogeshwar an Denios Vorstand Horst Rose sowie an Ingo Schlutter, Leiter Qualitätsmanagement, überreicht. Der Spezialist für betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit aus Bad Oeynhausen schaffte damit bereits zum dritten Mal den Sprung in diese Innovationselite. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte der Mittelständler mit über 850 Mitarbeitern besonders in den Bereichen „Innovative Prozesse/Organisation“ sowie „Innovationsklima“. Ausschlaggebend waren das professionelle Innovationsmanagement und die daraus resultierenden richtungsweisenden Entwicklungen. Dazu zählen u. a. die individuell konfigurierbaren begehbaren Gefahrstofflager, die kritische Situationen mithilfe modernster Sensorik erkennen und selbstständig Gegenmaßnahmen ergreifen. Zum zentralen Bestandteil der Innovationsstrategie zählt ein von Denios eingeführtes systematisches Ideenmanagement. Als Folge wurden bspw. die Produktion in den weltweit sieben Fabriken noch weiter automatisiert, die Beschaffung und Logistik komplett in das Warenwirtschaftssys­tem eingebettet oder auch E-Procurement-Lösungen für Großkunden aufgesetzt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.