29.11.2012 • NewsTOP 100WachstumMittelstand

DELO unter den TOP 100 wachstumsstärksten Unternehmen

Delo Industrie Klebstoffe gehört zu den TOP 100 wachstums- und ertragsstärksten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das hat eine Studie der Tageszeitung „Die Welt" und der Unternehmensberatung Munich Strategy Group unter 2.000 Unternehmen ergeben. Untersucht wurden in der Studie „TOP 100 - Ranking des Mittelstands 2012" die durchschnittliche Ertragsquote und das Umsatzwachstum mittelständischer Unternehmen im Zeitraum 2006 bis 20010/11: Trotz der Krisenjahre konnte Delo in dieser Zeit ein Umsatzwachstum von durchschnittlich 12 % aufweisen und belegt somit Rang 21. Darüber hinaus zählten zu den relevanten Kriterien herausragende Leistungen in der Unternehmensführung, Kundennähe und hervorragende Produkte im jeweiligen Segment. Das Gütesiegel TOP 100 tragen nur marktführende Mittelständler, die in ihrem Konkurrenzfeld über einen längeren Zeitraum nachweislich herausragende Ergebnisse erzielt haben. Untersucht wurden rund 2.000 deutsche mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen und Regionen mit einem Umsatz zwischen 15 und 350 Mio. €.

Anbieter

DELO Industrie Klebstoffe

DELO-Allee 1
86949 Windach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).