29.11.2012 • NewsTOP 100WachstumMittelstand

DELO unter den TOP 100 wachstumsstärksten Unternehmen

Delo Industrie Klebstoffe gehört zu den TOP 100 wachstums- und ertragsstärksten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das hat eine Studie der Tageszeitung „Die Welt" und der Unternehmensberatung Munich Strategy Group unter 2.000 Unternehmen ergeben. Untersucht wurden in der Studie „TOP 100 - Ranking des Mittelstands 2012" die durchschnittliche Ertragsquote und das Umsatzwachstum mittelständischer Unternehmen im Zeitraum 2006 bis 20010/11: Trotz der Krisenjahre konnte Delo in dieser Zeit ein Umsatzwachstum von durchschnittlich 12 % aufweisen und belegt somit Rang 21. Darüber hinaus zählten zu den relevanten Kriterien herausragende Leistungen in der Unternehmensführung, Kundennähe und hervorragende Produkte im jeweiligen Segment. Das Gütesiegel TOP 100 tragen nur marktführende Mittelständler, die in ihrem Konkurrenzfeld über einen längeren Zeitraum nachweislich herausragende Ergebnisse erzielt haben. Untersucht wurden rund 2.000 deutsche mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen und Regionen mit einem Umsatz zwischen 15 und 350 Mio. €.

Anbieter

DELO Industrie Klebstoffe

DELO-Allee 1
86949 Windach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.