29.05.2019 • NewsDechemaPreisePreise & Auszeichnungen

Dechema: Theo Peschke erhält Industrial Bioprocess Award

Theo Peschke, Novartis Pharma, erhält den Dechema Industrial Bioprocess Award....
Theo Peschke, Novartis Pharma, erhält den Dechema Industrial Bioprocess Award. Foto: Dechema

Der Dechema Industrial Bioprocess Award 2019 geht an Theo Peschke, Novartis Pharma, für seine Doktorarbeit „Application of biocatalysts for compartmentalized multistep reactions in microfluidic bioreactors”. Die Verleihung erfolgt am 28. Mai 2019 in Hamburg, im Rahmen der jährlichen Himmelfahrtstagung, des wichtigsten Treffens für Bioverfahrenstechnik in Deutschland.

Der Industrial Bioprocess Award wird von der Dechema-Fachgruppe Bioprozesstechnik vergeben. Er soll junge Wissenschaftler fördern, deren Arbeiten eine hohe industrielle Relevanz und herausragende wissenschaftliche Qualität vereinen und ist mit 5000 EUR dotiert. Er wird von den industriellen Mitgliedern der Fachgruppe finanziell gefördert.

Theo Peschke untersuchte in seiner Dissertation die Anwendung von Biokatalysatoren im hochaktuellen Bereich der miniaturisierten Continuousflow-Synthese. Dadurch können wichtige Reaktionsparameter bei chemischen Reaktionen exakter kontrolliert und Syntheseprozesse effizienter gestaltet werden.

Theo Peschke studierte Biologie am Institut für Angewandte Biologie am KIT - Karlsruher Institut für Technologie. Nach Abschluss seiner Masterarbeit promovierte er in 2018 am Institut für Biologische Grenzflächen des KIT und arbeitet jetzt als PostDoc bei Novartis Pharma in Basel/CH.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.