30.05.2012 • NewsBayerCurrentaHans Gennen

Currenta: Hans Gennen wird Geschäftsfeldleiter Umwelt

Zum 1. Juni 2012 übernimmt Hans Gennen die Leitung des Geschäftsfeldes Umwelt bei Currenta.  Der heute 47-Jährige hatte nach dem Diplomabschluss seines Maschinenbau-Studiums 1990 bei der Bayer AG als Projektingenieur in der Zentralen Technik begonnen. Zwischen 1998 und 2002 leitete der Absolvent der RWTH Aachen die Fachplanung Rohrtechnik. Danach war er bei den Energiediensten der ausgegründete Bayer Industry Services (heute: Currenta GmbH & Co. OHG) tätig, bis Gennen 2004 die Leitung der Gruppe "Sales- und Productmanagement" übernahm. 2007 rückte er an die Spitze der Currenta-Unternehmensentwicklung und nahm im Oktober 2009 seine vorherige Position als Leiter Deponie, Recycling, Technik (DRT) bei CURRENTA Umwelt ein.

Damit tritt Hans Gennen im Juni 2012 die Nachfolge von Dr. Walter Leidinger als Geschäftsfeldleiter an. Der promovierte 59-jährige Chemiker führte den Bereich Umwelt während der vergangenen zehn Jahre - zunächst bei den 2002 ausgegründeten Standortdiensten Bayer Industry Services und ab 2008 beim Nachfolger Currenta. Leidinger hatte bereits 1982 seine Laufbahn bei Bayer begonnen und im Jahr 2000 die Leitung des Fachbereichs Umweltschutz bei der Bayer übernommen.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.