Curious 2018 - ein Fest der Forschung


Zum ersten Mal findet vom 16. bis 18. Juli 2018 die Wissenschaftskonferenz „Curious2018 – Future Insight” in Darmstadt statt. Die neu ins Leben gerufene und von Merck als Hauptsponsor unterstützte Veranstaltung bringt hochrangige Wissenschaftler aus aller Welt, darunter fünf Nobelpreisträger, im Kongresszentrum „Darmstadtium“ zusammen. Die Konferenz ist ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumsfeiern von Merck zu seinem 350. Geburtstag. Spitzenforscher stellen ihre Arbeiten rund 1.000 Gästen vor und tauschen sich über die Zukunft von Wissenschaft und Technologie aus.
Die Veranstaltung ist in ihrer thematischen Ausrichtung rund um die Zukunft der Wissenschaft und Technologie weltweit einzigartig und bringt über 35 renommierte internationale Wissenschaftler und Unternehmer zusammen. Das Ziel: Mit neuem Wissen eine bessere Welt gestalten. An drei Tagen stellen namhafte Köpfe, wie Joachim Frank (2017, Nobelpreis für Chemie), Fraser Stoddart (2016, Chemie), Bruce Beutler (2011, Medizin), Harald zur Hausen (2008, Medizin) oder auch Jean-Marie Lehn (1987, Chemie) ihre Arbeiten in Keynotes vor und tauschen sich bei Round Tables sowie Podiumsdiskussionen aus. Weitere Beispiele für renommierte Sprecher sind Craig Venter, Emmanuelle Charpentier sowie Tom Knight.
Konferenzleiter Dr. Ulrich Betz, Vice President Innovation, Merck, bringt die Bedeutung der Veranstaltung auf den Punkt: „Die Curious2018 – Future Insight-Konferenz eröffnet die einzigartige Möglichkeit, die Menschen zu treffen, die die Zukunft von Wissenschaft und Technologie maßgeblich mitgestalten.″
Und Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck drückte vor der Konferenz seine Vorfreude aus: „Wir kämpfen gegen Krebs und weitere schwere Krankheiten. Wir helfen anderen Unternehmen, noch schneller und effizienter forschen zu können. Und wir entwickeln Hightech-Materialien, mit denen beispielsweise autonomes Fahren oder faltbare Displays Realität werden. All das tun wir in enger Partnerschaft mit Spitzenforschern rund um den Globus. Wir freuen uns deshalb schon sehr auf ein riesiges Fest der Forschung.“
Anbieter
Merck KGaAFrankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland
Meist gelesen

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.