22.07.2020 • NewsPharmaplanCSL BehringTTP Group

CSL Behring und Pharmaplan erzielen Meilenstein im Protinus-Projekt

Um den hohen Bedarf an Immunglobulin (Privigen) sicherzustellen, baut die CSL Behring in Kooperation mit Pharmaplan als Generalplaner am Standort Bern/Wankdorf Produktionskapazitäten aus. Im Juni wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Der Start der Prozessqualifizierung des Modul V im Rahmen des Protinus-Projektes.

Hierbei handelt es sich definitionsgemäß um ein „Brownfield“-Projekt für zwei neue Prozess-Module zur Produktion von Immunglobulin-Produkten, hergestellt aus Blutplasma (Privigen).

Im Herzen des Standorts in Bern, grenzt das neue Prozessgebäude an allen Seiten an bestehende Gebäude oder Grundstücksgrenzen an. Der Neubau integriert das bestehende Logistikgebäude in das Areal Wankdorf über alte und neue Zugänge und Passerellen. Das Logistikgebäude wird ummantelt, neu bedacht und um den Neubau verlängert. Zum Umfang des Projektes gehört es auch, die komplette Überbauung zu realisieren, ohne dabei den laufenden Betrieb zu stören.

Anfang Februar 2017 fiel das Go für das Basic Design mit Pharmaplan in der Rolle als Generalplaner. Im Spätsommer 2018 übernahm Pharmaplan mit der Leitung des Construction Managements zusätzlich die Verantwortung über die gesamte Baustelle und ist derzeit in der Funktion als C&Q Manager für die Inbetriebnahme und Qualifizierungsarbeiten zuständig.

Während der zwischenzeitlich 18 Monate dauernden Bauphase wurde für einen reibungslosen Material An- und Abtransport gesorgt. Durch den Einsatz aller Beteiligten wurden Grundwassereinbrüche gestoppt, Regenwasserüberschwemmungen trockengelegt und bis zu 100 Firmen und 300 Arbeitende auf der Baustelle koordiniert. Durch das verantwortungsvolle Handeln aller Beteiligten wurde für Sicherheit auf der Baustelle gesorgt, was sich durch eine brillante Sicherheitsstatistik nicht nur im Schweizer, sondern auch im globalen Vergleich widerspiegelt.

Trotz der Corona-Krise wurden alle Termine im Projekt gehalten. Somit wird CSL Behring die Versorgung mit Privigen auch zukünftig sicherstellen.

Dies ist ein weiterer Erfolg von vielen, blickt man auf die über 20-jährige Vergangenheit von CSL Behring und Pharmaplan zurück: 1999 begann die Geschichte mit der Arbeit an einem Site Master Plan von CSL Behring und Pharmaplan am Standort in Bern. In der Zwischenzeit sind viele Projekte verwirklicht worden, darunter das Protinus-Projekt.

CSL Behring baut in Kooperation mit Pharmaplan am Standort Bern/Wankdorf die...
CSL Behring baut in Kooperation mit Pharmaplan am Standort Bern/Wankdorf die Produktionskapazitäten aus. (Quelle: Pharmaplan)

Anbieter

Logo:

TTP GmbH

Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.