02.11.2018 • NewsCovestroDigitalisierungHexagon

Covestro treibt digitale Transformation im Anlagenbau und -betrieb voran

Covestro geht den nächsten Schritt auf dem Weg hin zum vollständig digitalen Unternehmen und hat Hexagons Geschäftsbereich PPM als Technologiepartner für die Digitalisierung der Prozesslandschaft im Anlagenbau und -betrieb ausgewählt. Hierzu erwarb der Kunststoffhersteller die 2D/3D-Designwerkzeuge und Informationsmanagement-Lösungen von Hexagon, ebenso wie Produkte für das Konstruktions- und Supply-Chain-Management.

Covestro hat einige Aufgaben in der bisherigen Handhabung der Anlagendokumentation identifiziert, die höhere Kosten verursachen würden und die es zu lösen gilt, wie etwa doppelte Dateneinträge, Verzögerungen im Informationsaustausch zwischen verschiedenen technischen Fachbereichen, Aufwand für manuelle Tätigkeiten sowie unzureichende Möglichkeiten der Datenanalyse und dadurch höhere Kosten. Das Unternehmen geht davon aus, diese Herausforderungen durch die Digitalisierung seiner Anlageninformationen erfolgreich bewältigen und in allen Phasen des Lebenszyklus vielfältige Vorteile realisieren zu können.

Der Grund, warum die Wahl auf Hexagon als Technologiepartner fiel, ist das Angebot eines Informationsmanagements der nächsten Generation, das die Integration in Planungstools sowie einfachen Zugriff auf korrekte, aktuelle Anlagendokumentation ermöglicht. Darüber hinaus setzen viele der Unternehmen aus dem Bereich Engineering, Procurement und Construction (EPC), mit denen Covestro arbeitet, Hexagon-Technologien in ihrem Tagesgeschäft ein. Im Rahmen eines Digitalisierungsprogramms für technische, betriebliche und Instandhaltungsaktivitäten, „OSI2020“ (Optimized System Integration) werden die Hexagon-Lösungen bei mehreren aktuellen Engineering-Projekten sowie künftig bei Instandhaltungs- und Betriebsabläufen zum Einsatz kommen.

Stephan Krebber, Leiter des Programms für Digitalisierung in der Produktion und Technologie, OSI2020, erläuterte: „Das Ziel unseres OSI2020-Programms ist die Umsetzung eines digitalisierten Anlagenbetriebs bis zum Jahr 2020.“ Wir haben Hexagon PPM als einen unserer Partner für die digitale Transformation ausgewählt, und zwar für das IPEP-Projekt („IPEP“ steht für Integrated Plant Design and Engineering Platform), auf dessen Basis unsere Arbeitsprozesse und Anlageninformationen digitalisiert werden sollen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.