02.11.2018 • NewsCovestroDigitalisierungHexagon

Covestro treibt digitale Transformation im Anlagenbau und -betrieb voran

Covestro geht den nächsten Schritt auf dem Weg hin zum vollständig digitalen Unternehmen und hat Hexagons Geschäftsbereich PPM als Technologiepartner für die Digitalisierung der Prozesslandschaft im Anlagenbau und -betrieb ausgewählt. Hierzu erwarb der Kunststoffhersteller die 2D/3D-Designwerkzeuge und Informationsmanagement-Lösungen von Hexagon, ebenso wie Produkte für das Konstruktions- und Supply-Chain-Management.

Covestro hat einige Aufgaben in der bisherigen Handhabung der Anlagendokumentation identifiziert, die höhere Kosten verursachen würden und die es zu lösen gilt, wie etwa doppelte Dateneinträge, Verzögerungen im Informationsaustausch zwischen verschiedenen technischen Fachbereichen, Aufwand für manuelle Tätigkeiten sowie unzureichende Möglichkeiten der Datenanalyse und dadurch höhere Kosten. Das Unternehmen geht davon aus, diese Herausforderungen durch die Digitalisierung seiner Anlageninformationen erfolgreich bewältigen und in allen Phasen des Lebenszyklus vielfältige Vorteile realisieren zu können.

Der Grund, warum die Wahl auf Hexagon als Technologiepartner fiel, ist das Angebot eines Informationsmanagements der nächsten Generation, das die Integration in Planungstools sowie einfachen Zugriff auf korrekte, aktuelle Anlagendokumentation ermöglicht. Darüber hinaus setzen viele der Unternehmen aus dem Bereich Engineering, Procurement und Construction (EPC), mit denen Covestro arbeitet, Hexagon-Technologien in ihrem Tagesgeschäft ein. Im Rahmen eines Digitalisierungsprogramms für technische, betriebliche und Instandhaltungsaktivitäten, „OSI2020“ (Optimized System Integration) werden die Hexagon-Lösungen bei mehreren aktuellen Engineering-Projekten sowie künftig bei Instandhaltungs- und Betriebsabläufen zum Einsatz kommen.

Stephan Krebber, Leiter des Programms für Digitalisierung in der Produktion und Technologie, OSI2020, erläuterte: „Das Ziel unseres OSI2020-Programms ist die Umsetzung eines digitalisierten Anlagenbetriebs bis zum Jahr 2020.“ Wir haben Hexagon PPM als einen unserer Partner für die digitale Transformation ausgewählt, und zwar für das IPEP-Projekt („IPEP“ steht für Integrated Plant Design and Engineering Platform), auf dessen Basis unsere Arbeitsprozesse und Anlageninformationen digitalisiert werden sollen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.