16.05.2017 • NewsCovestroMichelle JouDr. Klaus Schäfer

Covestro reagiert auf starke Kundennachfrage in der Region Asien-Pazifik

Kurz nach der Verdoppelung der Polycarbonat-Produktion in seinem Werk Shanghai auf 400.000 t/a wird Covestro seine Kapazität erneut deutlich steigern – auf 600.000 t/a. Mit dieser Maßnahme, erreicht durch den Abbau von Kapazitätsengpässen in seinen Produktionsanlagen, reagiert das Unternehmen auf die starke Kundennachfrage nach Polycarbonaten in der Region Asien-Pazifik. Die höhere Kapazität soll ab 2019 zur Verfügung stehen.

„Die Kapazitätssteigerung ist erforderlich, um die wachsende Nachfrage bedienen zu können“, sagt Dr. Klaus Schäfer, Chief Technology Officer. „Dieses Projekt wird unser globales Produktionsnetzwerk stärken und zeugt von unserem kontinuierlichen Engagement für den chinesischen Markt.“

Michelle Jou, globale Leiterin des Segments Polycarbonates, erklärte: „Die Nachfrage nach Polycarbonaten und Polycarbonat-Blends nimmt in Asien rasch zu, besonders in China. Wirtschaftszweige wie der Elektroniksektor, das Gesundheitswesen und die Automobilindustrie sind unsere wichtigsten Abnehmerbranchen in dieser Region. Durch den weiteren Ausbau unserer Kapazität für diesen Hightech-Kunststoff können wir noch besser auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden reagieren und eine nachhaltige Versorgung sicherstellen.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.