11.11.2020 • NewsLogistikChemielogistikIBC

Cotac Group: Weltweite Expansion und Verdoppelung der Kapazitäten

Die Cotac Group verdoppelt annähernd die Anzahl der Tankcontainer-Servicestandorte für Reinigungs-, Werkstatt- und Depotleistungen von bisher sieben Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich auf insgesamt zwölf Stationen weltweit.

Seit Ende Oktober 2020 verfügt der Anbieter für umfassende Tankcontainerservices auch über weitere Standorte in den USA, China, Thailand, Vietnam und Singapur. Mit diesem Schritt etabliert das Unternehmen an zentralen internationalen Umschlagpunkten Serviceleistungen nach einheitlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Die technischen Services für Tankcontainer stellen den reibungslosen und sicheren Ablauf der Logistik von Flüssigprodukten sicher und sind ein wichtiger Teil der Logistikkette. In den vergangenen Jahren hat sich Cotac von einem regionalen zu einem europäischen Anbieter für Tankreinigungen, Reparaturen und Depotleistungen entwickelt und auf die Reinigung von Behältern mit chemischen Produkten, verflüssigten Gasen und Lebensmitteln spezialisiert. Ergänzend zu Reparaturen an Tankcontainern, Tankaufliegern, Intermediate Bulk Containern (IBC) und Mini Pressure Tanks (MPT) umfasst das Portfolio auch Modifikationen sowie Wartungen und Zertifizierungen.

Historisch im starken europäischen Markt verankert, expandiert der Dienstleister nun in Regionen der Welt, die insbesondere relevant für die Chemielogistik sind und sich nahe an zentralen Umschlagshäfen und Logistikknotenpunkten befinden.
Cotac steht für „complete tank care“. Sicherheit und Qualität sind im Unternehmen mit zentralem Firmensitz in Hamburg dabei besonders wichtig. So durchlaufen alle Standorte regelmäßige interne und externe Auditierungen.

Der Cotac-Standort in Houston, USA, erweitert die Leistungen in der unmittelbaren Nähe des internationalen Port of Houston um 130.000 m2 Fläche mit 600 Tankcontainerstellplätzen, einer Werkstatt und elf Reinigungsbahnen. In Asien kommen insgesamt weitere rund 40.000 m2 Depotfläche, ca. 5.000 Tankcontainerstellplätze, vier Werkstätten und 40 Reinigungsbahnen hinzu. Alle Standorte sind seit vielen Jahre erfolgreich etabliert und werden in das bestehende Netz der cotac group integriert.
Insgesamt verfügt das Unternehmen nun über rd. 500.000 m2 Fläche, 12.000 Stellplätze in den Depots und rund 100 Reinigungsbahnen. Damit können für die Kunden etwa 200.000 Reinigungen und 100.000 Werkstattaufträge jährlich durchgeführt werden.

 

Cotac ist auf die Reinigung von Behältern mit chemischen Produkten,...
Cotac ist auf die Reinigung von Behältern mit chemischen Produkten, verflüssigten Gasen und Lebensmitteln spezialisiert. ©Cotac
Cotac expandiert in Regionen der Welt, die insbesondere relevant für die...
Cotac expandiert in Regionen der Welt, die insbesondere relevant für die Chemielogistik sind und sich nahe an zentralen Umschlagshäfen und Logistikknotenpunkten befinden. ©Cotac

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?