12.04.2021 • NewsLogistikChemielogistikContargo

Contargo: Desinfizierung von Containern

Zum Schutz vor Corona und vor dem Einschleppen fremder Tier- und Pflanzenarten sowie gefährlicher Mikroorganismen führen immer mehr Länder strenge Desinfektionsregeln in ihren Häfen ein.

Desinfektion eines Containers bei der Contargo in Basel / © Contargo
Desinfektion eines Containers bei der Contargo in Basel / © Contargo

Contargo in Basel bietet deshalb ab sofort als neue Dienstleistung die professionelle Desinfektion von Leercontainern an.

„Die Behandlung der Container führen unsere Mitarbeiter mit Diosol-19 und einem speziellen Vernebelungsgerät durch“, sagt Daniel Kaufmann, Managing Director bei Contargo Basel. „Das Mittel aus Wasserstoffperoxid und Silberionen zerfällt rückstandslos in Wasserdampf und Sauerstoff und ist daher umwelt- und materialschonend. Es verbleiben außerdem Silberspuren auf den Oberflächen, die eine Keimvermehrung behindern. Anschließend versiegeln wir den leeren Container und der Kunde erhält ein Zertifikat über die erfolgreiche Desinfektion.“

So können die drei geschulten Mitarbeiter direkt am Terminal in Basel bis zu 20 Container täglich effektiv von Bakterien, Viren und Schimmel befreien. Dieser Service wird nicht nur für Container angeboten, die im Depot in Basel lagern, sondern auch für solche, die extra dafür angeliefert werden.

Anbieter

Logo:

Contargo GmbH & Co. KG

August-Hirsch-Straße 3
47119 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.