17.08.2010 • NewsChemiekonjunkturClariant

Clariant verbessert Profitabilität, will aber weiter sparen

Clariant hat im 2. Quartal 2010 einen Umsatz von 1,89 Mrd.CHF erwirtschaftet, das ist eine Steigerung um 18% in Schweizer Franken und 20 % in Lokalwährungen. Das Volumen stieg gegenüber dem sehr schwachen 2. Quartal 2009 um 20%, lag jedoch immer noch deutlich unter den vor der Krise erzielten Werten. Auf der Grundlage eines allgemeinen konjunkturellen Aufschwungs verzeichnete Clariant einen Umsatzzuwachs in allen Geschäftsbereichen und Regionen. Die Business Units Pigments, Additives, Leather und Masterbatches profitierten am stärksten vom verbesserten wirtschaftlichen Umfeld und erzielten einen Zuwachs über dem Konzerndurchschnitt.

Aufgrund des Wertverlusts des Euro gegenüber dem USD und der verbesserten Wettbewerbsfähigkeit entwickelte sich die Nachfrage in Europa verglichen mit der schwachen Vorjahresbasis besser als erwartet und Clariant erreichte ein starkes Umsatzwachstum von 22%.

Aufgrund der guten Kapazitätsauslastung konnte Clariant die Bruttomarge gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich von 24,8 % auf 28,9 % steigern. Als Reaktion auf den Anstieg der Rohstoffkosten um 4% erhöhte das Unternehmen die Verkaufspreise im 2. Quartal um 1 %. Diese Preiserhöhungen war jedoch nicht ausreichend, um den Anstieg der Rohmaterialkosten vollständig auszugleichen. Deshalb kündigt Clariant für die kommenden Monate weitere Preiserhöhungen an, zumal ein erneuter Anstieg der Rohstoffkosten erwartet wird.

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg vor Einmaleffekten von 69 Mio. CHF im Vorjahreszeitraum auf 211 Mio. CHF. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 11,1%.

Clariant wird sich in der zweiten Jahreshälfte weiter darauf konzentrieren, Cash zu generieren sowie Kosten und Komplexität zu reduzieren, was zu einem weiteren Stellenabbau führen wird. Das laufende Restrukturierungsprogramm wird bis zum Jahresende abgeschlossen sein, und das Unternehmen wird so geführt, um ab 2011 ein rentables Wachstum zu erreichen.

Anbieter

Clariant Verwaltungs GmbH

Am Unisys-Park 1
65843 Sulzbach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.