Clariant veräußert Masterbatches-Geschäft für rund 1,6 Mrd. USD

Clariant will das gesamte Geschäft mit Masterbatches an Polyone veräußern. Im Rahmen der Transaktion wird das Masterbatches-Geschäft nach dem Bruttobewertungsverfahren mit 1.560 Mio. USD bewertet. Dies entspricht in etwa dem 12,2-fachen EBITDA, welches für die vergangenen zwölf Monate (bis September 2019) berichtet wurde. Dieser Betrag ist zum Abschluss der Transaktion zu zahlen, der voraussichtlich im 3. Quartal 2020 stattfindet.

„Diese Ankündigung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg der Fokussierung auf Geschäfte mit überdurchschnittlichem Wachstum, höherer Profitabilität und stärkerer Cash-Generierung. Nach der erfolgreichen Veräußerung von Healthcare Packaging im Oktober 2019 ist die Vereinbarung über den Verkauf von Masterbatches ein wichtiger Schritt zur Umsetzung unserer im Jahr 2015 definierten Strategie der Konzentration auf die drei Kerngeschäftsbereiche Care Chemicals, Catalysis und Natural Resources,“ sagte dazu Executive Chairman Hariolf Kottmann. „Wie angekündigt, sind wir zuversichtlich, dass wir die verbleibende Veräußerung unseres Pigmentgeschäfts im Jahr 2020 durchführen werden, um bis 2021 die neue, fokussiertere und stärkere Clariant aufzubauen,“ fügte er hinzu.

Das Masterbatches-Geschäft von Clariant ist Anbieter von Farb- und Additivkonzentraten sowie Speziallösungen für Kunststoffe. Masterbatches von Clariant tragen dazu bei, die Marktattraktivität oder Endverbraucherleistung von Kunststoffprodukten, Verpackungen und Fasern zu erhöhen. Im Geschäftsjahr 2018 generierte das gesamte Masterbatches-Geschäft einen Umsatz von rund 1.181 Mrd. CHF.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.