Clariant veräußert Custom Manufacturing

Clariant veräußert Custom Manufacturing – Clariant hat die Veräußerung seines Custom Manufacturing Geschäfts an die International Chemical Investors Group (ICIG) zu einem nicht genannten Transaktionswert bekannt gegeben.

Das Unternehmen wolle sich auf die Kernkompetenzen bei Farben, Oberflächen und Performance Chemikalien fokussieren.

Das Custom Manufacturing Geschäft von Clariant liefert ein Sortiment von Zwischenprodukten und Wirkstoffen für die Agrochemie, Pharma- und Polymerindustrie und erzielte 2006 mit rund 490 Mitarbeitenden einen Umsatz von 217 Mio. CHF. Clariant erwartet aus dem Verkauf einen Buchverlust von rund 70 Mio. CHF.

ICIG ist eine Investmentgruppe mit dem Fokus auf mittelgroße Chemiegeschäfte, vorzugsweise Zweigunternehmen von großen Gesellschaften, die nicht mehr als Kerngeschäfte betrachtet werden, jedoch in ihren Nischenmärkten über führende Positionen verfügen.

ICIG wird nach der Akquisition 14 Produktionsstätten in Deutschland, USA, Frankreich, Belgien, Irland und Polen betreiben mit einem Gesamtumsatz von fast 500 Mio. E und über 2.500 Mitarbeitenden.

„Das Custom Manufacturing Geschäft verbreitert die Aktivitäten von ICIG in der Feinchemie, und wir freuen uns, das weitere organische Wachstum der Geschäfte sowohl in Deutschland wie in den USA aktiv unterstützen zu können, allenfalls auch durch zusätzliche ergänzende Akquisitionen", sagte Patrick Schnitzer, Geschäftführer von ICIG.

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.