Clariant und Huntsman fusionieren

Clariant und Huntsman wollen fusionieren
Clariant und Huntsman wollen fusionieren

Die Chemiebranche erlebt eine weitere Milliardenfusion. Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant und der der US-Wettbewerber Huntsman wollen per Aktientausch fusionieren. Das entstehende Unternehmen soll HuntsmanClariant heißen, auf Basis der 2016er Zahlen einen Umsatz von rund 13,2 Mrd. USD erwirtschaften und ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) von 2,3 Mrd. USD ausweisen. An der neuen Gesellschaft sollen die Clariant-Aktionäre 52% und die Huntsman-Eigner 48% halten. Die Familienaktionäre von Clariant und Huntsman unterstützten die Fusion.

"Das ist der perfekte Deal zur richtigen Zeit", lobte Clariant-CEO Dr. Hariolf Kottmann, der Verwaltungsratspräsident des neuen Unternehmens werden soll, die Entscheidung. Als Konzernchef ist Peter Huntsman im Gespräch, der gegenwärtig die Firma aus Texas leitet. Kottmann weiter: "Peter Huntsman und ich teilen dieselbe strategische Vision."

Hauptsitz des neuen Unternehmens soll die Clariant-Zentrale in Pratteln bei Basel werden, das operative Geschäft soll aus dem Huntsman-Sitz The Woodlands, Texas, gesteuert werden. HuntsmanClariant soll sowohl an der Schweizer Börse als auch an der New York Stock Exchange gelistet werden. Man ist zuversichtlich die Zustimmung der Behörden für den Zusammenschluss zu erhalten und die Transaktion bis Ende des Jahres durchführen zu können.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.