11.11.2012 • NewsClariantKooperationenZusammenarbeit

Clariant kooperiert mit Pantone

Clariant kooperiert mit Pantone. Pantone, Anbieter von Farbstandards für die Designbranche, und der Geschäftsbereich Textile von Clariant kooperieren bei der Farbentwicklung für die Textilindustrie.

Die Partnerschaft vereint das Trend und Farb-Know-how der Marke Pantone mit dem Netzwerk von Experten für Farbstoffe und deren Anwendungstechnologie von Clariant. Die Unternehmen wollen den Farbentwicklungsprozess rationalisieren, so dass Designer und Einzelhändler der Mode- und Inneneinrichtungsbranche stets eine zuverlässig präzise Farbwiedergabe erzielen können.

„Indem wir die Synergien zwischen Pantone und Clariant nutzen, können wir den Farbentwicklungsprozess mit verschiedenen neuen Tools, Technologien und unterstützenden Dienstleistungen entscheidend verbessern", sagt Lisa Herbert, Executive Vice President von Pantone.

„Mit unserem technischen Knowhow sind wir branchenweit in der besten Position, Textilfarben zu liefern, die den Pantone-Farbtönen exakt entsprechen", ergänzt Peter Piringer, Leiter der Division Textile, Leather & Paper Chemicals von Clariant.

Effizientere Farbabstimmungszyklen führen zu kürzeren Farbentwicklungszeiten und können die damit verbundenen Kosten potentiell um 50 % oder mehr reduzieren.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.