Clariant investiert in Produktion von Maleinsäureanhydrid-Katalysatoren

Clariant hat die deutliche Erweiterung ihrer Katalysatorenproduktion in Panjin in der Provinz Liaoning im Nordosten von China bekanntgegeben. Mit einer Investition in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags in Schweizer Franken wird die bestehende Anlage weiter optimiert und die Einrichtung einer hochmodernen Produktionslinie für Clariant’s SynDane Katalysatoren zur Produktion von Maleinsäureanhydrid (MA) ermöglicht.

„Die Investition ist Teil der Strategie von Clariant, sich auf ihr Kerngeschäft mit hochwertigen Spezialitäten zu konzentrieren, um Wachstum zu fördern. Der asiatisch-pazifische Raum, speziell China, ist ein wichtiger Wachstumsmarkt. Deshalb müssen wir unsere Präsenz und Kundennähe in dieser Region ausbauen“, so COO Hans Bohnen.

Mit dem ambitionierten Projekt ermöglicht man den Kunden, die stark wachsende Nachfrage nach MA zu bedienen. Es wird erwartet, dass die Produktionsmenge von 1,75 Mio. t in 2018 auf voraussichtlich 2,07 Mio. t im Jahr 2022 ansteigen wird. MA ist eine wichtige Komponente von Polymeren und Beschichtungen für die Bau-, Automobil-, Schiffbau- und Energie-Industrie.

Stefan Heuser, Senior Vice President und General Manager der Geschäftseinheit Catalysts der Clariant, sagt zu dem Vorhaben: „Mit einer leistungsstarken MA-Katalysatorenreihe und umfangreichen Investitonen in Forschung und Entwicklung ist Clariant gut positioniert, um die MA-Hersteller weltweit zu unterstützen. Die Erweiterung unserer Katalysatorproduktion in Panjin wird unsere führende Rolle in diesem Markt stärken.“

Die SynDane Katalysatoren von Clariant sind für die kostengünstige MA-Produktion über selektive Oxidation von n-Butan in Festbett-Rohrreaktoren optimiert. Aufgrund ihrer innovativen Mikrostruktur und chemischen Zusammensetzung bieten sie sehr gute Eigenschaften in Bezug auf Ertrag, Selektivität und Anwendungsstabilität. Dies reduziert erheblich die Bildung von Nebenprodukten wie Acrylsäure und Essigsäure sowie die Downstream-Polymerisation und damit die Ausfallzeit für die Anlagen.

Seit 2007 produziert Clariant im Rahmen eines Joint Venture mit der North Huajin Chemical Industries Group Corporation, einem der führenden Petrochemieunternehmen Chinas, in Panjin SynDane Katalysatoren für die MA-Produktion. An dem hochmodernen Standort produzieren mehr als 140 Mitarbeitende Katalysatoren und Adsorbentien für die Herstellung von butanbasiertem Maleinsäureanhydrid, Ammoniak, Wasserstoff und Methanol sowie für weitere Anwendungen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.