10.10.2018 • NewsBritta FünfstückChemieindustrieClariant

Clariant: Hans Bohnen neues Mitglied des Executive Committee

Clariant gab heute die Ernennung von Hans Bohnen als neuestes Mitglied des Executive Committee bekannt. Hans Bohnen ist seit beinahe zehn Jahren im Unternehmen und derzeit Leiter der Global Business Services.

Gleichzeitig hat sich Britta Fünfstück entschieden, das Unternehmen zum 31. Oktober 2018 zu verlassen. Sie wird CEO der Hartmann Group, einem international führenden Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten mit Sitz in Heidenheim in Deutschland.

Mit Wirkung zum 12. Oktober 2018 wird Hans Bohnen in die Geschäftsleitung aufrücken. Er wird die Verantwortung für den Geschäftsbereich Plastics & Coatings übernehmen sowie für Global Business Services, Group Information Technology, Digital4Clariant und die Regionen Latein- und Nordamerika zuständig sein.

„Wir freuen uns sehr, dass Hans Bohnen dem Executive Committee beitritt. Mit seinem umfassenden Wissen über Clariant und die Chemiebranche wird er ein wertvoller Teil des Management-Teams sein. Er wird zur Verbesserung der langfristigen Fähigkeit von Clariant beitragen, Wert für alle Stakeholder zu schaffen. Wir bedauern das Ausscheiden von Britta Fünfstück und möchten uns ausdrücklich für ihre Rolle in den erfolgreichen strategischen Entwicklungen von Clariant über die vergangenen Jahre bedanken. Wir wünschen ihr für ihre neue Aufgabe alles Gute“, sagte CEO Hariolf Kottmann.

Hans Bohnen ist derzeit Leiter von Clariant Global Business Services, wo er die interne Shared-Service-Organisation des Unternehmens aufgebaut hat. Zuvor war er Senior Vice President und Leiter der Geschäftseinheit Masterbatches. Bevor er zu Clariant stieß, war er in verschiedenen Führungspositionen in Europa und Nordamerika für die SGL Group, Celanese und die Hoechst tätig und arbeitete in der strategischen Managementberatung bei Booz Allen Hamilton. Hans Bohnen studierte Chemie an der Universität Duisburg-Essen, promovierte an der Universität Tübingen in Chemie und hält einen MBA der Aston Business School.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.