02.04.2013 • NewsClariantBayerChristian Kohlpaintner

Clariant erwirbt Nano-Silbertinten-Technologie von Bayer

Clariant hat die unter der Marke Bayink entwickelte Technologieplattform für nanopartikuläre Silbertinten vom deutschen Bayer-Konzern erworben. Der Erwerb umfasst sämtliche Patente, Kenntnisse und Materialien in Verbindung mit der Nano-Silbertinten-Technologie von Bayer. Clariant wird weiterhin eng mit bestehenden Kunden und Kooperationspartnern zusammenarbeiten, um die Nano-Silbertinten und die entsprechenden Anwendungen weiterzuentwickeln. „Der Kauf stärkt unser Portfolio neuartiger Materialien für den Elektronik- und Energiemarkt", erklärte Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee.

Nano-Silbertinten sind auf verschiedenen Untergründen wie Kunststoff, Glas oder Silikon verdruckbar. Sie werden für eine breite Palette zukunftsträchtiger Anwendungen im Bereich gedruckte Elektronik, z.B. Leiterplatten, RFID (Radio Frequency Identification Devices) -Systeme oder Photovoltaikmodule, eingesetzt. Nano-Silbertinten sorgen für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit bei einem geringen Anteil des Edelmetalls und können mit modernen Druckverfahren wie Inkjet- oder Aerosoldruck verwendet werden.

„Nano-Silbertinten sind ein wichtiger Schritt in der Entwicklung einer nachhaltigen Innovationsplattform für funktionale Tinten und ergänzen unser Produktportfolio für Druckfarben. Gestützt auf unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Surfactants und Formulation Technology können wir unseren Kunden hiermit einzigartige Lösungen bieten", so Frank Küber, Leiter New Business Development bei Clariant.

Nano-Silbertinten verschaffen Clariant Zugang zu den schnell wachsenden Märkten der gedruckten Elektronik.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.