Clariant eröffnet neue Produktionsanlage in Mexiko

Clariant hat eine neue Produktionsanlage für seine Geschäftseinheit Industrial & Consumer Specialties (ICS) in Coatzacoalcos (Mexiko) eröffnet.

CEO Hariolf Kottmann nahm die Anlage in Betrieb und bekannte sich gegenüber den Industrievertretern zu den Standorten in Mexiko und Lateinamerika. „ Mit der Eröffnung dieser neuen Produktionsanlage in Coatzacoalcos wird Clariant die Wettbewerbsfähigkeit seiner Produkte weiter stärken. Mexiko spielt eine Schlüsselrolle für unser Geschäft in Lateinamerika und diese neue Anlage ist ein wichtiger Beleg dafür, dass wir die internationalen Standards an Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auch in dieser Region festigen wollen", kommentierte Hariolf Kottmann.

Clariant investierte in die neue Anlage, die sich auf einer Fläche von vier Hektar erstreckt, über 20 Mio. US-$. Hier werden künftig verschiedene chemische Spezialitäten und technische Lösungen für unterschiedliche Märkte produziert, darunter Körperpflege, Pflanzenschutz, Metallverarbeitung, Bau- und Farbenindustrie.

„Mit der Eröffnung unseres neuen Betriebs in Mexiko werden wir an einem Ort Fertigprodukte und Zwischenprodukte herstellen können. Das wird unsere Effektivität bei der Bereitstellung von Rohmaterialien und die Logistik-Kosten günstig beeinflussen, wovon unsere Kunden profitieren werden", sagt Michael Willome, Leiter der Geschäftseinheit ICS. „ Aufgrund seiner geografisch günstigen Lage zwischen zwei Produktionsstandorten im Land, die Rohmaterialien herstellen, haben wir Coatzacoalcos als den strategisch besten Standort für die neue Produktionsanlage gewählt, um hier die Geschäftsprozesse unserer Geschäftseinheit ICS an einem Ort zu integrieren."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.