27.10.2011 • NewsTU BerlinUniCatCatalysis & Catalysts

Clara-Immerwahr-Award für Katalyseforschung

Der Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis" (UniCat) will erstmalig den mit 15.000 € dotierten Clara-Immerwahr-Award vergeben. Der Preis, der zukünftig einmal im Jahr international ausgeschrieben wird, soll hervorragende Forschungsergebnisse einer exzellenten Nachwuchswissenschaftlerin auf dem Gebiet der Katalyse würdigen. Er soll außerdem zur Finanzierung einer Orientierungsphase im Exzellenzcluster UniCat oder zur Planung einer Kooperation mit UniCat-Arbeitsgruppen genutzt werden. Der Clara-Immerwahr-Award 2012 wird von der BASF SE, einem Industriepartner von UniCat, und von der TU Berlin finanziert.
Die Ausschreibungsfrist läuft bis zum 15. November 2011. Der Preis richtet sich an promovierte Frauen aus dem In- und Ausland in den Disziplinen Chemie, Physik, Biologie, chemische Verfahrenstechnik oder Biotechnologie mit Katalyse-relevanten Forschungsthemen. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury bestehend aus fünf Professorinnen und Professoren des UniCat-Konsortiums. Die Gewinnerin wird im Dezember 2011 bekanntgegeben und auf einer öffentlichen Festveranstaltung im Februar 2012, auf der die international renommierte Wissenschaftlerin und Chemie-Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Ada Yonath einen Gastvortrag halten wird, ausgezeichnet.

Mehr Informationen zum Clara-Immerwahr-Award finden Sie unter www.unicat.tu-berlin.de/clara-immerwahr-award

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.