27.10.2011 • NewsClara-Immerwahr-AwardTU BerlinUniCat

Clara-Immerwahr-Award für Katalyseforschung

Der Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis" (UniCat) will erstmalig den mit 15.000 € dotierten Clara-Immerwahr-Award vergeben. Der Preis, der zukünftig einmal im Jahr international ausgeschrieben wird, soll hervorragende Forschungsergebnisse einer exzellenten Nachwuchswissenschaftlerin auf dem Gebiet der Katalyse würdigen. Er soll außerdem zur Finanzierung einer Orientierungsphase im Exzellenzcluster UniCat oder zur Planung einer Kooperation mit UniCat-Arbeitsgruppen genutzt werden. Der Clara-Immerwahr-Award 2012 wird von der BASF SE, einem Industriepartner von UniCat, und von der TU Berlin finanziert.
Die Ausschreibungsfrist läuft bis zum 15. November 2011. Der Preis richtet sich an promovierte Frauen aus dem In- und Ausland in den Disziplinen Chemie, Physik, Biologie, chemische Verfahrenstechnik oder Biotechnologie mit Katalyse-relevanten Forschungsthemen. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury bestehend aus fünf Professorinnen und Professoren des UniCat-Konsortiums. Die Gewinnerin wird im Dezember 2011 bekanntgegeben und auf einer öffentlichen Festveranstaltung im Februar 2012, auf der die international renommierte Wissenschaftlerin und Chemie-Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Ada Yonath einen Gastvortrag halten wird, ausgezeichnet.

Mehr Informationen zum Clara-Immerwahr-Award finden Sie unter www.unicat.tu-berlin.de/clara-immerwahr-award

 

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?