12.04.2011 • NewsArmin MeyerCibaRaisio

Ciba wächst dank Raisio

Armin Meyer, CEO von Ciba
Armin Meyer, CEO von Ciba

Ciba wächst dank Raisio:
Ciba Spezialitätenchemie konnte im ersten Hj. den Umsatz um 7% (in CHF) steigern. In lokalen Währungen entspricht dies einer Steigerung von 9 %. Der Anstieg ist einzig dem Geschäftsfeld Water & Paper Treatment zu verdanken, dessen Umsätze um 44 % stiegen. Hier macht sich die Akquisition von Raisio Chemicals bemerkbar. Alle anderen Bereiche mussten Einbußen hinnehmen. Das Geschäftsfeld Tektile Effects soll künftig neu positioniert werden, wobei das Unternehmen auch einen Verkauf nicht ausschließt. Das EBITDA des schweizerischen Unternehmens konnte dem Umsatzwachstum nicht folgen. So sank der Gewinn von 513 Mio. € auf 480 Mio. € im ersten Hj. 2005 (–6 %). Auch hier trugen die Geschäftsbereiche unterschiedlich zum Ergebnis bei. Während Water & Paper Treatment (+22 %) und Plastic Additives (+7 %) das EBITDA steigern konnten, waren die Gewinne bei Textil Effects (–28%) und Coating Effects (–18 %) unter Druck. Für das Gesamtjahr erwartet Ciba einen leichten Anstieg des EBITDA unter Ausschluss von Einmaleinflüssen und Restrukturierungsbelastungen

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.