07.11.2013 • NewsCibaUmsatzPigmente

Ciba mit schwachem Start

Ciba mit schwachem Start

Ciba mit schwachem Start – Ciba litt im abgelaufenen Quartal unter einem Anstieg der Rohstoffkosten und unter ungünstigen Wechselkursen.

Dies führte zu einem enttäuschenden 1. Quartal, in dem der Umsatz mit 1,56 Mrd. CHF rund 6 % unter dem Vorjahr blieb.

Der Umsatzrückgang in Europa sei hauptsächlich auf eine Verlangsamung im Papiergeschäft zurückzuführen, als Folge der Schließung von Papierfabriken. Des Weiteren verzeichne man eine Abschwächung im Bereich Pigmente für Druckfarben.

Der Konzerngewinn betrug im ersten Quartal 37 Mio. CHF und lag damit rund 50 % unter dem Vorjahr. Die Rohstoffkosten stiegen gegenüber dem ersten Quartal 2007 um 4,5 %.

Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Rohstoffkosten für das Gesamtjahr auf diesem Niveau bewegen werden.

Ciba versucht, mit Preiserhöhungen den Einfluss der gestiegenen Rohstoffkosten auf die Margen abzufedern.

Im 1. Quartal betrugen die Restrukturierungskosten 18 Mio. CHF für die „Operative Agenda", dem Programm zur Straffung der Organisation und zur Steigerung des Wachstums.

Für das Gesamtjahr hat Ciba den Ausblick reduziert. Unter der Annahme, dass sich die aktuellen Marktgegebenheiten und die zu Grunde liegenden Wechselkurse nicht ändern, werde der Betriebsgewinn rund 15 % unter dem Vorjahr liegen. 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.