CHEMonitor 2/2007 - Deutsche Chemieindustrie setzt auf Innovationen
CHEMonitor 2007: Deutsche Chemieindustrie setzt auf Innovationen
Mehr als zwei Drittel (68 %) der deutschen Chemieentscheider wollen im Jahr 2007 mehr für Innovation und Forschung & Entwicklung (F&E) ausgeben als noch im Vorjahr, dies ergab die aktuelle Befragung des CHEMonitor-Panels vom Mai 2007. Danach planen 29 % ihre Investitionen konstant zu lassen und nur 3 % wollen ihre Ausgaben reduzieren.
Die Auswertung des aktuellen CHEMonitor zeigt weiter, dass knapp die Hälfte der deutschen Chemieunternehmen im Jahr 2006 bis zu 5 % ihrer Umsätze in Innovation bzw. F&E investierten. 17 % haben zwischen 6-10 % und 6 % der Befragten sogar 11-15 % für Innovationen ausgegeben (Grafik 1).
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.
Meist gelesen

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.





